Anleihen / AIF

MPC Capital meldet Zuwachs in der Erneuerbare-Energien-Sparte

Der Hamburger Finanzdienstleiter MPC Capital hat über den Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 berichtet. Dabei gingen sowohl Umsatz als auch Ertrag im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Vorjahres zurück. Im Bereich Erneuerbare Energien hat sich einiges getan.

Im laufenden vierten Quartal rechnet der Asset- und Investmentmanager von Sachwerten aber mit einer deutlich lebhafteren Geschäftstätigkeit. Er erwartet Erträge im zweistelligen Millionenbereich. Neben dem Immobilien- und Container-Ship-Geschäft hat MPC auch einen Geschäftszweig für Infrastruktur und Erneuerbare Energien.

Diese Sparte berichtet über den Abschluss zweier neuer Windparkprojekte: Eines in Portugal mit einer Leistung von 25 Megawatt (MW) und eines in der Mongolei mit einer Leistung von 55 MW. Darüber hinaus wird derzeit in der Karibik über den Ankauf neuer Projekte mit einer Gesamtleistung von bis zu 200 MW verhandelt.

MPC ist eine börsennotierte Anbieterin von geschlossenen Fonds. Die Aktie von MPC bewegt sich am Donnerstag im Frankfurter Parketthandel in etwa im Einklang mit dem Gesamtmarkt. Das Papier notierte um 10:13 Uhr bei 6,7 Euro das war ein Plus von rund 9,5 Prozent.
MPC Capital AG: ISINDE000A1TNWJ4 / WKNA1TNWJ
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x