Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nach dem Desaster an den Aktienmärkten: welcher nachhaltige Aktienfonds hat im Oktober am besten abgeschnitten?
Von den insgesamt 90 nachhaltigen Aktienfonds in der Auswertung unserer Datenbank ECOfondsreporter.de haben im Oktober 2008 lediglich zwei einen Wertzuwachs erzielt. Besonders bemerkenswert: beide Aktienfonds kommen aus einem Haus. Der FFS Four Elements - Air der Kapitalanlagegesellschaft (KAG) FFS Fund Management Luxemburg wurde mit einem Plus von 2,67 Prozent Monatssieger, gefolgt vom FFS Four Elements – Earth, der um 0,59 Prozent zulegte. Alle übrigen Fonds in unserer Auswertung konnten sich nicht gegen den Negativtrend an den Weltbörsen stemmen und verloren im Oktober an Wert. Zum größten Teil bewegten sich die Wertverluste der nachhaltigen Aktienfonds dabei im zweistelligen Prozentbereich. Bei 21 Fonds lagen die Monatsverluste sogar über 20 Prozent.
Der Monatsieger FFS Four Elements – Air firmierte noch bis zum August als „Dr.Hoeller Prime Elements Fund Air“. Nachdem das Fondsmanagement von Dr. Hoeller auf die Züricher LB (Swiss) Privatbank AG wechselte, wurde er umgetauft. Der Fonds investiert in Aktien, Zertifikate, Beteiligungspapiere oder Schuldverschreibungen von Unternehmen, die klimaschonende Technologien, Produktionsweisen oder Dienstleistungen entwickeln oder einsetzen. Zu den Top-Positionen des Fonds gehören unter anderem Air Products & Chemicals aus den USA und Air Liquide SA aus Frankreich.
Reihenfolge der 10 besten von 91 nachhaltigen Aktienfonds und Umwelttechnologiefonds im Oktober 2008

Auch auf Sicht von zwölf Monaten schafften es die beiden FFS-Fonds in die Spitzengruppe. Spitzenreiter ist hier ein drittes FFS-Produkt, der FFS Four Elements – Water. Er verlor auf Jahressicht 23,16 Prozent. Beim "Earth" und beim "Air" lag das Minus ebenfalls unter 24 bzw. 25 Prozent. Das genügte diesen drei Aktienfonds, um in unserer Auswertung die Plätze 1 bis 3 zu ergattern. Das Gros der nachhaltigen Aktienfonds musste weitaus mehr Federn lassen. Die meisten mussten Verluste im Bereich 40 bis 50 Prozent hinnehmen.
Der FFS Four Elements - Water investiert ebenfalls in Aktien, Zertifikate, Beteiligungspapiere oder Schuldverschreibungen. Er setzt dabei auf Unternehmen, die Technologien, Produkte oder Dienstleistungen in den Bereichen Wasserreinigung und Wassermanagement entwickeln oder bereitstellen. Dazu gehören unter anderem Filtertechnologien, Wasserpumpen, Wasserleitungssysteme und Messsysteme. Zu den stärksten Positionen des Water gehören etwa die US-amerikanische Millipore und Stericycle.
Reihenfolge der 10 besten von 91 nachhaltigen Aktienfonds und Umwelttechnologiefonds der letzten 12 Monate

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 170 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und des Panda Finanz Service. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Standard&Poor's.
Der Monatsieger FFS Four Elements – Air firmierte noch bis zum August als „Dr.Hoeller Prime Elements Fund Air“. Nachdem das Fondsmanagement von Dr. Hoeller auf die Züricher LB (Swiss) Privatbank AG wechselte, wurde er umgetauft. Der Fonds investiert in Aktien, Zertifikate, Beteiligungspapiere oder Schuldverschreibungen von Unternehmen, die klimaschonende Technologien, Produktionsweisen oder Dienstleistungen entwickeln oder einsetzen. Zu den Top-Positionen des Fonds gehören unter anderem Air Products & Chemicals aus den USA und Air Liquide SA aus Frankreich.
Reihenfolge der 10 besten von 91 nachhaltigen Aktienfonds und Umwelttechnologiefonds im Oktober 2008

Auch auf Sicht von zwölf Monaten schafften es die beiden FFS-Fonds in die Spitzengruppe. Spitzenreiter ist hier ein drittes FFS-Produkt, der FFS Four Elements – Water. Er verlor auf Jahressicht 23,16 Prozent. Beim "Earth" und beim "Air" lag das Minus ebenfalls unter 24 bzw. 25 Prozent. Das genügte diesen drei Aktienfonds, um in unserer Auswertung die Plätze 1 bis 3 zu ergattern. Das Gros der nachhaltigen Aktienfonds musste weitaus mehr Federn lassen. Die meisten mussten Verluste im Bereich 40 bis 50 Prozent hinnehmen.
Der FFS Four Elements - Water investiert ebenfalls in Aktien, Zertifikate, Beteiligungspapiere oder Schuldverschreibungen. Er setzt dabei auf Unternehmen, die Technologien, Produkte oder Dienstleistungen in den Bereichen Wasserreinigung und Wassermanagement entwickeln oder bereitstellen. Dazu gehören unter anderem Filtertechnologien, Wasserpumpen, Wasserleitungssysteme und Messsysteme. Zu den stärksten Positionen des Water gehören etwa die US-amerikanische Millipore und Stericycle.
Reihenfolge der 10 besten von 91 nachhaltigen Aktienfonds und Umwelttechnologiefonds der letzten 12 Monate

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 170 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und des Panda Finanz Service. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Standard&Poor's.