Nachhaltige Aktien, Meldungen

Nachfolgeunternehmen der Biogas Nord AG gestartet

Die insolvente Biogas Nord AG steht am Beginn eines Neustarts. Wesentliche Teile des Bielefelder Unternehmens samt der Marke Biogas Nord werden mittlerweile als BioEnergiePlus GmbH weitergeführt, die  an der gleichen Firmenadresse residiert, wie zuvor  Biogas Nord. Die Biogas-Nord-Aktie ist mittlerweile vom Börsenparkett verschwunden.

 Neben dem Bau von Biogasanlagen in Deutschland will sich  BioEnergie Plus mit einer eigenen Sparte als Berater und Dienstleister für Kommunen, die Landwirtschaft und den Energiehandel profilieren. Außerdem tritt  BioEnergiePlus mit dem Neustart nach eigenen Angaben auch als Generalunternehmer für Biogasvorhaben auf.  Insgesamt 60 Mitarbeiter der ehemaligen Belegschaft seien übernommen worden.  Bis einschließlich 2011 setzte das Vorgängerunternehmen auf internationales Wachstum. In dieser Zeit war die Mitarbeiterzahl zwischenzeitlich auf rund 150 gestiegen.  Geführt wird die BioEnergie Plus GmbH von drei Geschäftsführern: Stephan Dirks, Jürgen Huhle und Dirk Wehmeyer.  Während die ersten beiden laut BioEnergie Plus „aus der Unternehmensberatung“ kommen, war Wehmeyer zwischen  2006 und 2009 schon als Leiter der Rechtsabteilung für das Vorgängerunternehmen Biogas Nord aktiv.

Vor der Insolvenz im vierten Quartal 2013 war Biogas Nord AG von dem polnischen Unternehmen European Business Partners aus Warschau als Mehrheitsaktionär geführt worden. Dessen Präsident Alexander Rechter hatte die CEO-Position bei Biogas Nord inne. Vor der Pleite hatte Biogas Nord die Bilanz für 2012 mehrfach verschoben und die Emission einer Anleihe auf Eis gelegt. Biogas Nord war auf mehrfache Nachfrage nicht dazu bereit, gegenüber ECOreporter.de Stellung zu nehmen. ECOreporter.de führte die Biogas Nord AG in der Wachhundrubrik.
Biogas Nord AG: ISIN DE000A0HHE20 / WKN A0HHE2
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x