Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktienfonds: Bis zu 5% Plus im Februar
ECOreporter hat in den letzten vier Jahren zahlreiche grüne Aktienfonds getestet. Wie schlugen sich die Fonds seit Anfang Februar? Wie schnitten sie im Vergleich zum Referenzindex MSCI World ab?
Seit Jahresbeginn erholen sich die Aktienkurse weltweit. Der MSCI World Index, der die Wertentwicklung von über 1.600 Aktien aus 23 Industrieländern widerspiegelt und oft als Referenzindex herangezogen wird, stieg von Anfang Februar bis Anfang März um 1,7 Prozent. Mehr als zwei Drittel der von ECOreporter getesteten nachhaltigen Aktienfonds konnten den Index schlagen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Wasserfonds besonders erfolgreich
ECOreporter hat zum Stichtag 08.03.2019 die Wertentwicklung der grünen Fonds auf Sicht von einem Monat, zwölf Monaten sowie drei Jahren zusammengestellt. Der beste Fonds, der Acatis Fair Value Aktien Global, schaffte im letzten Monat ein Plus von 5 Prozent. Dahinter folgen sieben Wasserfonds mit Zuwächsen zwischen 3,6 und 4,5 Prozent.
Nur drei Fonds mussten von Anfang Februar bis Anfang März einen Wertverlust verbuchen. Auf Jahressicht liegen die meisten Fonds im Plus, auf Sicht von drei Jahren konnten fast alle zweistellig zulegen.
Die Performance-Daten der Fonds stammen von den Fondsbörsen. Die Note ist die Gesamtnote im jeweiligen ECOfondstest – sie setzt sich zusammen aus einer Finanznote und einer Nachhaltigkeitsnote.
Alle ECOfondstests finden Sie hier als gestaltete PDFs.
Wertentwicklung der von ECOreporter getesteten Aktienfonds zum Stichtag 08.03.2019:
