Finanzdienstleister

Nachhaltige Banken im Vergleich: Die Top-5 der günstigsten Girokonten

Sie wollen ein neues Girokonto eröffnen bzw. die Bank wechseln? Sie suchen nach einer Umweltbank bzw. einer kirchlichen Bank, die Ihr Geld nicht nur nachhaltig investiert, sondern auch gute Konditionen für das Online-Banking, niedrige Gebühren für die Bankkarte oder günstige Dispokredizinsen bietet?  ECOreporter.de bietet einen aktuellen Girokonto-Vergleich zu nachhaltigen Banken wie der Bank im Bistum Essen (BiB), KD-Bank, Evangelische Bank, Evenord, Pax-Bank, Ethik-Bank, Steyler Ethik-Bank, Triodos und GLS-Bank.


Mitentscheiden, ob Ihr Geld ökologisch und ethisch-nachhaltig investiert wird

Der monatlich aktualisierte Vergleich von ECOreporter.de unterstützt Sie bei der Wahl Ihrer neuen Bank. Denn als Kunde haben Sie es in der Hand: Sie entscheiden mit, ob Ihr Geld unethisch und unökologisch oder ethisch-nachhaltig investiert wird. Im Gegensatz zu anderen Banken investieren GLS-Bank, Triodos, Pax-Bank und Co. nämlich nicht in Atomkraft, Kohlekraft, Rüstungsgeschäfte oder Spekulation mit Lebensmitteln. Damit die Entscheidung noch leichter fällt, haben wir für Sie die Top-5 der günstigsten Nachhaltigkeitsbanken ermittelt.


Wie günstig ist das Girokonto? Die Top-5 der nachhaltigen Banken:



Allerdings kommen bei jeder Bank noch weitere Kosten hinzu. Zum Beispiel berechnen manche Banken noch Extra-Gebühren für die Geldkarte. Wir haben ausgerechnet, wie sich das auf die Gesamtkosten auswirkt:




Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefe bei Nachhaltigkeitsbanken

Wer nach möglichst hohen Zinsen für sein Tagesgeld, Festgeld oder für Sparbriefe sucht und gute Konditionen für die täglichen Transaktionen wünscht, wird ebenfalls bei ECOreporter fündig: Auf einen Blick zeigen wir, ob die nachhaltige Bank Solarkredite und Immobilienkredite, Altersvorsorge-Produkte oder ein Depot anbietet. Bei ECOreporter gibt es nicht nur die monatlich aktualisierten Konto-Gebühren nachhaltiger Banken,  sondern auch die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld, Sparbriefe und Wachstumssparen von 13 deutschen Nachhaltigkeitsbanken im Vergleich!

Übrigens: Aktuelle Berichte aus der nachhaltigen Bankenbranche lesen Sie täglich hier bei ECOreporter.de (Link entfernt)
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x