Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltiger Holzfonds investiert in Lateinamerika
Einen nachhaltigen Holz- und Biomassefonds mit Investitionsfokus Lateinamerika hat der in London ansässige Finanzdienstleister Earth Capital Partners (ECP) lanciert. Der Fonds strebt nach Angaben der Initiatoren ein Gesamtvolumen von 300 Millionen Dollar an. Bis zum Jahresende will der Fonds bei den Anlegern 100 Millionen Dollar einwerben, um sie in die Errichtung und den Betrieb von Plantagen mit schnell wachsenden Hölzern wie Pinie und Eukalyptus zu investieren. Diese sollen ECP zufolge entweder auf brachliegendem Ackerland entstehen, oder als bestehende Plantagen eingekauft werden. Geschlossen werde der Holz- und Biomassefonds voraussichtlich im Verlauf des kommenden Jahres, hieß es.
Bei einer Fondslaufzeit von zehn Jahren prognostiziert Earth Capital Renditen von zwölf Prozent jährlich und mehr. Bei der Prognose stützt sich der Emittent nach eigenen Angaben auf aktuelle Marktanalysen. Der Fonds des auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Hauses richte sich an langfristige denkende Anleger und besonders institutionelle Investoren, betonte ECP.
Mit weiteren Produkten, die in Nachhaltigkeitsprojekte zu den Themen Klima, Wasser und Energie finanzieren sollen, will ECP in den kommenden fünf Jahren 5 Milliarden Dollar einsammeln, kündigte der Finanzverwalter an.
Bei einer Fondslaufzeit von zehn Jahren prognostiziert Earth Capital Renditen von zwölf Prozent jährlich und mehr. Bei der Prognose stützt sich der Emittent nach eigenen Angaben auf aktuelle Marktanalysen. Der Fonds des auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Hauses richte sich an langfristige denkende Anleger und besonders institutionelle Investoren, betonte ECP.
Mit weiteren Produkten, die in Nachhaltigkeitsprojekte zu den Themen Klima, Wasser und Energie finanzieren sollen, will ECP in den kommenden fünf Jahren 5 Milliarden Dollar einsammeln, kündigte der Finanzverwalter an.