Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltiger Rentenfonds tritt unter neuen Namen und neuem Management an
Unter neuem Namen, mit komplett neuem Management, neuer Kapitalanlagegesellschaft und neuer Depotbank tritt der nachhaltige Rentenfonds Renditefonds UI (ehemals Panda Renditefonds DWS) an. Wie der Fondsberater, die Frankfurter White Investments GmbH, mitteilte, wird er künftig bei der Beratung mit dem Rentenexperten Johannes Führ zusammen arbeiten. Das Rentenportfolio solle nach den Prinzipien der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit zusammengestellt werden, hieß es. Dabei sei die Analyse der ökologischen und sozialen Kriterien nun mit dem Rentenmanagement-Ansatz der Johannes Führ Deutschland GmbH verzahnt.
In einem ersten Schritt sollen demnach Unternehmen ausgeschlossen werden, die gegen die zehn Leitsätze der Vereinten Nationen verstoßen, weil sie zum Beispiel Kinderarbeit ausnutzen bzw. im Bereich Tabak, Rüstung oder Atomkraft tätig sind. Dann setze in einem zweiten Schritt die Analyse der so genannten extrafinanziellen Faktoren ein.
Johannes Weber, geschäftsführender Gesellschafter der White Investments, erklärte dazu: „Diese Faktoren werden von der klassischen Finanzanalyse nicht berücksichtigt. Sie sind eher qualitativer Natur und häufig nicht direkt in Zahlen zu messen, weil sie zum Beispiel Grundsätze der Unternehmensführung oder immaterielle Vermögenswerte betreffen. Es kann sich um externe Faktoren handeln, die durch Marktmechanismen nicht abgedeckt sind, wie es bei der Belastung der Umwelt der Fall ist. Häufig erstrecken sie sich auch auf die erweiterte Wertschöpfungskette, schließen zum Beispiel Kriterien bei der Auswahl der Zulieferer mit ein. Bei Staaten können diese Kriterien Einfluss auf das Investorenvertrauen haben. So sehen wir uns bei der Analyse eines Staates beispielsweise die Einhaltung von Menschenrechten, die politische/juristische Stabilität, sowie den Umgang mit Korruption an. Daraus entsteht dann unser investierbares Universum.“
Die Finanzanalyse des investierbaren Universums wird durch den Rentenmanager Johannes Führ durchgeführt.
Die White Investments GmbH ist laut der Meldung ein von Banken unabhängiger Vermögensverwalter mit Schwerpunkt nachhaltige Kapitalanlagen. Die Frankfurter Johannes Führ Deutschland GmbH ist ein Wertpapierhandelshaus, das seine Kernkompetenz als bankenunabhängiger Asset- und Portfolio-Manager hat. Schwerpunkt des Hauses ist das Rentenmanagement.
Technische Daten des Renditefonds UI:
Fondsname: Renditefonds UI (bis zum 01. Juli 2009 Panda Renditefonds DWS)
Fondskategorie: Nachhaltige Renten Global
Fondsberater: White Investments (beraten durch Johannes Führ)
Auflagedatum: 1. Oktober 1997
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: ausschüttend
Ausgabeaufschlag: 3%
Management Fee: 0,95 % p.a.
(Davon: Anlageberatervergütung: 0,35% p.a., Verwaltungsvergütung: 0,60% p.a.)
Performance Fee: 15% über 4% Hurdle-Rate mit High Watermark p.a.
Kapitalanlagegesellschaft: Universal - Investment – Gesellschaft mbH
Depotbank: Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
WKN: 976984
ISIN: DE0009769844
Weitere Informationen unter:
www.whiteinvestments.de und
www.johannes-fuehr.de
In einem ersten Schritt sollen demnach Unternehmen ausgeschlossen werden, die gegen die zehn Leitsätze der Vereinten Nationen verstoßen, weil sie zum Beispiel Kinderarbeit ausnutzen bzw. im Bereich Tabak, Rüstung oder Atomkraft tätig sind. Dann setze in einem zweiten Schritt die Analyse der so genannten extrafinanziellen Faktoren ein.
Johannes Weber, geschäftsführender Gesellschafter der White Investments, erklärte dazu: „Diese Faktoren werden von der klassischen Finanzanalyse nicht berücksichtigt. Sie sind eher qualitativer Natur und häufig nicht direkt in Zahlen zu messen, weil sie zum Beispiel Grundsätze der Unternehmensführung oder immaterielle Vermögenswerte betreffen. Es kann sich um externe Faktoren handeln, die durch Marktmechanismen nicht abgedeckt sind, wie es bei der Belastung der Umwelt der Fall ist. Häufig erstrecken sie sich auch auf die erweiterte Wertschöpfungskette, schließen zum Beispiel Kriterien bei der Auswahl der Zulieferer mit ein. Bei Staaten können diese Kriterien Einfluss auf das Investorenvertrauen haben. So sehen wir uns bei der Analyse eines Staates beispielsweise die Einhaltung von Menschenrechten, die politische/juristische Stabilität, sowie den Umgang mit Korruption an. Daraus entsteht dann unser investierbares Universum.“
Die Finanzanalyse des investierbaren Universums wird durch den Rentenmanager Johannes Führ durchgeführt.
Die White Investments GmbH ist laut der Meldung ein von Banken unabhängiger Vermögensverwalter mit Schwerpunkt nachhaltige Kapitalanlagen. Die Frankfurter Johannes Führ Deutschland GmbH ist ein Wertpapierhandelshaus, das seine Kernkompetenz als bankenunabhängiger Asset- und Portfolio-Manager hat. Schwerpunkt des Hauses ist das Rentenmanagement.
Technische Daten des Renditefonds UI:
Fondsname: Renditefonds UI (bis zum 01. Juli 2009 Panda Renditefonds DWS)
Fondskategorie: Nachhaltige Renten Global
Fondsberater: White Investments (beraten durch Johannes Führ)
Auflagedatum: 1. Oktober 1997
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: ausschüttend
Ausgabeaufschlag: 3%
Management Fee: 0,95 % p.a.
(Davon: Anlageberatervergütung: 0,35% p.a., Verwaltungsvergütung: 0,60% p.a.)
Performance Fee: 15% über 4% Hurdle-Rate mit High Watermark p.a.
Kapitalanlagegesellschaft: Universal - Investment – Gesellschaft mbH
Depotbank: Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
WKN: 976984
ISIN: DE0009769844
Weitere Informationen unter:

