Fonds / ETF

Nachhaltigkeitsindex GCX schlägt herkömmliche Indices

Der Global Challenges Index (GCX), der Nachhaltigkeitsindex der Börse Hannover, hat in den vergangenen drei Jahren eine bessere Wertentwicklung verzeichnet als der deutsche Aktienindex DAX. Das geht aus einer neuen Performance-Auswertung der Börse Hannover hervor (Stand: 16.11.2011).Im laufenden Jahr sowie über ein Jahr und über drei Jahre hat der GCX demnach eine deutlich bessere Wertentwicklung als der deutsche Leitindex erzielt.

Auf die vergangenen drei Jahre verzeichnete der GCX eine Wertsteigerung von 32,0 Prozent. Dagegen erzielte der DAX lediglich ein Plus von 25,5 Prozent, während der Europaindex Euro Stoxx musste sogar ein Minus von 7,7 Prozent hinnehmen. Lediglich der MSCI World lag mit seiner Kursentwicklung über der des GCX: Er steigerte seinen Wert um 37,1 Prozent.

"Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit steigt zwar, aber bei der Geldanlage gerät der Nachhaltigkeitsaspekt nach wie vor oft in Vergessenheit", sagt Dr. Sandra Lüth, Geschäftsführerin der Börse Hannover, die den Nachhaltigkeitsindex  in Zusammenarbeit mit der Ratingagentur oekom research initiiert hat. "Die Entwicklung des GCX zeigt, dass auch nachhaltige Titel hohe Renditen erzielen können."

Auch auf Jahressicht hat der GCX sich besser entwickelt als der Dax und der Euro Stoxx, wenngleich alle drei klar im Minus liegen. Der Dax verlor 12,9 Prozent und der Euro Stoxx 20,4 Prozent, der Nachhaltigkeitsindex  dagegen nur einstellig um 7,0 Prozent. Auch hier reicht er nicht an den MSCI World heran, der 4,7 Prozent verlor.

Der im Herbst 2007 aufgelegte Nachhaltigkeitsindex GCX umfasst insgesamt 50 Titel weltweit tätiger Großunternehmen sowie kleiner und mittelständischer Firmen, die durch ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot eine nachhaltige Entwicklung fördern und sich gleichzeitig Chancen für die künftige Geschäftsentwicklung erschließen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x