Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research AG startet US-Niederlassung
Die deutsche Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research AG wagt den Sprung nach Nordamerika. Das Unternehmen aus München hat in New York eine Niederlassung gegründet. Leiterin ist eine erfahrene Investment- und Nachhaltigkeitsexpertin.
Die USA sind der weltweit größte Investmentmarkt. Auch dort spielen für immer mehr Anleger so genannte ESG-Faktoren, also soziale, ökologische Faktoren sowie Aspekte Unternehmensführung (englisch: Corporate Governance) eine immer wichtigere Rolle. Robert Haßler, CEO der Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research AG, sagt dazu: “Der US-amerikanische Markt ist derzeit an einem Wendepunkt, was ESG-Integration betrifft. Obwohl die USA ja die Wiege des ethischen Investments sind, haben sich ESG-Aspekte erst vor kurzem soweit etabliert, dass sie nun anfangen, zum Mainstream gezählt zu werden. Immer mehr Investoren und Vermögensverwalter fragen nun nach stichhaltigen, transparenten und leicht zugänglichen Informationen als Grundlage für ihre Investmententscheidungen. Trotzdem ist die Verfügbarkeit von hochqualitativen ESG Daten noch immer limitiert.“
Daher wittert oekom research Marktchancen für sich in den USA. Wie die Nachhaltigkeitsrating-Agentur aus München mitteilt, hat sie jetzt in New York eine Niederlassung gegründet. Sie wird dem Unternehmen zufolge von Ariane de Vienne geleitet. Bevor sie zu oekom research kam, sei Frau de Vienne Managing Director bei dem Finanzdienstleister Cornerstone Capital und hier für den Aufbau des Geschäftsbereichs ESG / Integrated Investment Advisory verantwortlich gewesen. Außer in Deutschland sei die Investmentbankerin zuvor bereits in New York tätig gewesen, habe in Hong Kong ein eigenes Impact- und ESG Beratungsunternehmen gegründet. Sie sei im Aufsichtsrat mehrerer gemeinnütziger Organisationen mit Schwerpunkt auf Social Impact Investing sowie ökologische Themen, gehöre zum Beispiel dem US Board von The Climate Group an.
Mehr über die oekom research AG erfahren Sie in diesem Kurzportrait (Link entfernt).
Die USA sind der weltweit größte Investmentmarkt. Auch dort spielen für immer mehr Anleger so genannte ESG-Faktoren, also soziale, ökologische Faktoren sowie Aspekte Unternehmensführung (englisch: Corporate Governance) eine immer wichtigere Rolle. Robert Haßler, CEO der Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research AG, sagt dazu: “Der US-amerikanische Markt ist derzeit an einem Wendepunkt, was ESG-Integration betrifft. Obwohl die USA ja die Wiege des ethischen Investments sind, haben sich ESG-Aspekte erst vor kurzem soweit etabliert, dass sie nun anfangen, zum Mainstream gezählt zu werden. Immer mehr Investoren und Vermögensverwalter fragen nun nach stichhaltigen, transparenten und leicht zugänglichen Informationen als Grundlage für ihre Investmententscheidungen. Trotzdem ist die Verfügbarkeit von hochqualitativen ESG Daten noch immer limitiert.“
Daher wittert oekom research Marktchancen für sich in den USA. Wie die Nachhaltigkeitsrating-Agentur aus München mitteilt, hat sie jetzt in New York eine Niederlassung gegründet. Sie wird dem Unternehmen zufolge von Ariane de Vienne geleitet. Bevor sie zu oekom research kam, sei Frau de Vienne Managing Director bei dem Finanzdienstleister Cornerstone Capital und hier für den Aufbau des Geschäftsbereichs ESG / Integrated Investment Advisory verantwortlich gewesen. Außer in Deutschland sei die Investmentbankerin zuvor bereits in New York tätig gewesen, habe in Hong Kong ein eigenes Impact- und ESG Beratungsunternehmen gegründet. Sie sei im Aufsichtsrat mehrerer gemeinnütziger Organisationen mit Schwerpunkt auf Social Impact Investing sowie ökologische Themen, gehöre zum Beispiel dem US Board von The Climate Group an.
Mehr über die oekom research AG erfahren Sie in diesem Kurzportrait (Link entfernt).