Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Natur-Aktien-Index auf der Überholspur
Seit März hat sich der Natur-Aktienindex deutlich nach oben katapultiert. Mit 4221 Zählern steht er weit entfernt von seinem März-Tiefstand von 2547 Punkten. Den Jahreshöchststand hatte er im vergangenen Juni mit 5763 Punkten erreicht. Die Entwicklung bringt die Erholung in den Bereichen Umwelt und Erneuerbare Energien der letzten Monate auf einen Punkt. Denn der Natur-Aktien-Index NAI umfasst 30 internationale Unternehmen, die als ökologische Vorreiter gelten. Der seit 1997 bestehende Index wird von Securvita verwaltet und gilt als ein Orientierungsmaßstab für grüne Geldanlagen.
Zu den im NAI erfassten Unternehmen gehören beispielsweise die SolarWorld AG und der Windturbinenhersteller Vestas. Auch die Kaffeehauskette Starbucks und die Rücknahmeautormatenproduzentin Tomra sind in dem Index enthalten.
Zu den im NAI erfassten Unternehmen gehören beispielsweise die SolarWorld AG und der Windturbinenhersteller Vestas. Auch die Kaffeehauskette Starbucks und die Rücknahmeautormatenproduzentin Tomra sind in dem Index enthalten.