Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neitzel & Cie. kauft weitere Solaranlagen für aktuelle Vermögensanlage
Asset-Manager Neitzel & Cie. aus Hamburg hat weitere Solaranlagen erworben. Diese fließen in die aktuelle Vermögensanlage Zukunftsenergie Deutschland 4 ein, die wir in einem ECOanlagecheck bewertet haben. Der Gesamtkaufpreis für die Anlagen beträgt 5,78 Millionen Euro.
Die Photovoltaik-Projekte befinden sich in Thüringen und Sachsen, dort seien bisher Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 4,8 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen. Die letzten der sieben Anlagen speisten seit Ende Oktober 2017 Strom ein. Zwei der Dachanlagen hätten bereits im August den Betrieb aufgenommen, teilte Neitzel & Cie. mit. Die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) betrage 11,07 Cent pro Kilowattstunde (Cent/kWh).
Zudem konnte sich das Hamburger Emissionshaus vier Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlich genutzten Gebäuden sichern. Diese haben eine Leistung von je rund 750 Kilowatt Peak. Nach notwendigen Dachsanierungen sei die Inbetriebnahme und der Netzanschluss für Januar bis Ende März 2018 vorgesehen. Die Gesamtkosten liegen bei 3,4 Millionen Euro. Eine EEG-Vergütung von 11,07 Cent/kWh sei für einen Zeitraum von 21 Jahren gesichert, teilte das Unternehmen mit.
Mehr über Neitzel & Cie. erfahren Sie in diesem Unternehmensporträt. (Link entfernt)
Die Photovoltaik-Projekte befinden sich in Thüringen und Sachsen, dort seien bisher Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 4,8 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen. Die letzten der sieben Anlagen speisten seit Ende Oktober 2017 Strom ein. Zwei der Dachanlagen hätten bereits im August den Betrieb aufgenommen, teilte Neitzel & Cie. mit. Die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) betrage 11,07 Cent pro Kilowattstunde (Cent/kWh).
Zudem konnte sich das Hamburger Emissionshaus vier Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlich genutzten Gebäuden sichern. Diese haben eine Leistung von je rund 750 Kilowatt Peak. Nach notwendigen Dachsanierungen sei die Inbetriebnahme und der Netzanschluss für Januar bis Ende März 2018 vorgesehen. Die Gesamtkosten liegen bei 3,4 Millionen Euro. Eine EEG-Vergütung von 11,07 Cent/kWh sei für einen Zeitraum von 21 Jahren gesichert, teilte das Unternehmen mit.
Mehr über Neitzel & Cie. erfahren Sie in diesem Unternehmensporträt. (Link entfernt)