Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neue Aufträge für Vestas – Vestas-Aktie weit im Plus
Bei Vestas Wind Systems brummt die Auftragslage: Wie der dänische Windradhersteller mitteilt, hat er zum zweiten Mal eine Order aus der Mongolei erhalten. Konkret geht es um eine Lieferung für den 50 Megawatt (MW) Tsetsii Windpark in der Wüste Gobi, im Süden des Landes. Auftraggeber ist die Clean Energy Asia LLC — ein Gemeinschaftsunternehmen der SB Energy Corp. (Japan) und Newcom LLC (Mongolei).
Die Mongolei wollte sich unabhängiger von Kohle machen und setze deshalb insbesondere auf Windkraft, sagte Chris Beaufait, Präsident von Vestas Asia Pacific and China. Weil der mongolische Markt sehr aussichtsreich sei, hat Vestas dort in diesem Jahr ein Tochterunternehmen, die Vestas Mongolia, gegründet.
Windpark Prignitz: Auftrag von Green Wind Energy und European Energy in Deutschland
Außerdem erhielt Vestas den Zuschlag für 13 V126-3.45 MW Turbinen vom Projektentwickler Green Wind Energy und dem Betreiber European Energy. Lieferung und Inbetriebnahme für den Windpark Prignitz in Brandenburg sind für das erste Quartal 2017 geplant. Ergänzt wird der Auftrag um einen 20-jährigen Servicevertrag.
ECOreporter.de hatte die Windaktie von Vestas im Februar zum Kauf empfohlen. Seither hat sie sich von knapp 55 auf aktuell rund 73 Euro verteuert. In den vergangenen drei Monaten legte die Vestas-Aktie um rund 23 Prozent zu (Stand: 30.9., 11:58 Uhr). Laut einer Commerzbank-Analyse hat der Windmarkt weiter Wachstumspotential, auch wenn das Geschäft mit Windkraftanlagen an Land schwieriger wird. Für die Hersteller ist es daher unerlässlich, neue Märkte im Ausland zu erschließen.
Vestas Wind Systems: ISIN DK001026860 / WKN 913769
Die Mongolei wollte sich unabhängiger von Kohle machen und setze deshalb insbesondere auf Windkraft, sagte Chris Beaufait, Präsident von Vestas Asia Pacific and China. Weil der mongolische Markt sehr aussichtsreich sei, hat Vestas dort in diesem Jahr ein Tochterunternehmen, die Vestas Mongolia, gegründet.
Windpark Prignitz: Auftrag von Green Wind Energy und European Energy in Deutschland
Außerdem erhielt Vestas den Zuschlag für 13 V126-3.45 MW Turbinen vom Projektentwickler Green Wind Energy und dem Betreiber European Energy. Lieferung und Inbetriebnahme für den Windpark Prignitz in Brandenburg sind für das erste Quartal 2017 geplant. Ergänzt wird der Auftrag um einen 20-jährigen Servicevertrag.
ECOreporter.de hatte die Windaktie von Vestas im Februar zum Kauf empfohlen. Seither hat sie sich von knapp 55 auf aktuell rund 73 Euro verteuert. In den vergangenen drei Monaten legte die Vestas-Aktie um rund 23 Prozent zu (Stand: 30.9., 11:58 Uhr). Laut einer Commerzbank-Analyse hat der Windmarkt weiter Wachstumspotential, auch wenn das Geschäft mit Windkraftanlagen an Land schwieriger wird. Für die Hersteller ist es daher unerlässlich, neue Märkte im Ausland zu erschließen.
Vestas Wind Systems: ISIN DK001026860 / WKN 913769