Anleihen / AIF

Neue-Energie-Fonds von KGAL baut europaweites Portfolio aus

Nach zehn Monaten am Markt hat der geschlossene Neue-Energie-Fonds European Sustainable Power Fund 2 des Münchner Initiators KG Allgemeine Leasing (KGAL) bereits 666 Millionen Euro in Wind- und Solarparks investiert. Dies teilte KGAL nun mit.


Der europaweit investierende Fonds verfüge nunmehr über ein Portfolio aus 22 Solarkraftwerken in Deutschland Italien und Spanien mit rund 90 Megawatt (MW) Leistungskapazität im Gesamtwert von 375 Millionen Euro.


Zudem habe der Fonds derzeit 91 Onshore-Windkraftanlagen mit rund 160 MW Leistung im Portfolio, die allesamt in Deutschland, so KGAL weiter. Ohnedies sei vorgesehen mindestens 60 Prozent des Fondsvolumens in Windenergieprojekte zu investieren.


Der exklusiv für institutionelle Investoren aufgelegte und weiter zur Zeichnung offene Fonds habe dabei bislang 300 Millionen Euro Anlegerkapital verwendet, Insgesamt soll das auf 25 Jahre angelegte Beteiligungsangebot bis spätestens Ende Juni 2012 500 Millionen Euro bei Großinvestoren einwerben. Die Einstiegsschwelle für Anleger liegt bei fünf Millionen Euro.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x