Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neue-Energie-Unternehmen Theolia erzielt Umsatzsprung - aber nur auf den ersten Blick
Das ums wirtschaftliche Überleben kämpfende Neue-Energie-Unternehmen Theolia SA hat seinen Umsatz im 1. Quartal auf 78,2 Millionen Euro verdoppelt. Allerdings geht dieser Umsatzsprung auf den Verkauf von eigenen Projekten zurück. Wie ein Blick in das Zahlenwerk offenbart, das von der Gesellschaft mit Sitz im französischen Aix-en-Provence veröffentlicht wurde, verkaufte sie Windparks mit 35,5 Megawatt (MW) Leistung. Die Erlöse daraus beliefen sich auf 51,9 Millionen Euro. Ohne diese Einnahmen wäre der Umsatz im 1. Quartal folglich von 39,2 Millionen auf 26,3 Millionen Euro eingebrochen.
So erlitt Theolia beim Umsatz aus dem Betrieb eigener Windparks einen Umsatzschwund von 27 Prozent auf 15,7 Millionen Euro. Dem Unternehmen zufolge ist dies auf ein schwaches Windangebot in Deutschland und Frankreich zurückzuführen. Der Umsatz aus dem Betrieb von Windparks für andere sank der Umsatz aus denselben Gründen um 39 Prozent auf 10,4 Millionen Euro. Diese Projekte mit einer Kapazität von 311 MW befinden sich alle in Deutschland. Weitere Umsätze erzielten die Franzosen im 1. Quartal mit einem eigenen Solarpark.
Der aktuelle Bestand an Barmitteln belief sich laut Theolia am 13. Mai mit 22 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraumes. Dies gelang jedoch nur durch den Verkauf der Anteile an der börsennotierten Thenergo. Dafür wurden dem Neue-Energie-Unternehmen erst vor wenigen Tagen 15 Millionen Euro überwiesen. Über die Ergebnisentwicklung im 1. Quartal machte es keine Angaben.
Theolia SA: ISIN FR0000184814 / WKN A0B550
So erlitt Theolia beim Umsatz aus dem Betrieb eigener Windparks einen Umsatzschwund von 27 Prozent auf 15,7 Millionen Euro. Dem Unternehmen zufolge ist dies auf ein schwaches Windangebot in Deutschland und Frankreich zurückzuführen. Der Umsatz aus dem Betrieb von Windparks für andere sank der Umsatz aus denselben Gründen um 39 Prozent auf 10,4 Millionen Euro. Diese Projekte mit einer Kapazität von 311 MW befinden sich alle in Deutschland. Weitere Umsätze erzielten die Franzosen im 1. Quartal mit einem eigenen Solarpark.
Der aktuelle Bestand an Barmitteln belief sich laut Theolia am 13. Mai mit 22 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraumes. Dies gelang jedoch nur durch den Verkauf der Anteile an der börsennotierten Thenergo. Dafür wurden dem Neue-Energie-Unternehmen erst vor wenigen Tagen 15 Millionen Euro überwiesen. Über die Ergebnisentwicklung im 1. Quartal machte es keine Angaben.
Theolia SA: ISIN FR0000184814 / WKN A0B550