Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neue Festzinsanleihe zu Erneuerbare-Energie-Anlagen gestartet
Zur Finanzierung von Solar-, Windkraft- und Biogasanlagen an verschiedenen Standorten in Europa setzt die UDI UmweltDirektInvest-Beratungsgesellschaft mbH ihre Reihe mit Festzins-Anleihen fort. Neu auf den Markt gebracht hat das Unternehmen aus Nürnberg nun die UDI Energie FESTZINS-Anleihe IV. Näheres zu den Standorten der Investitionsobjekte machte UDI noch nicht bekannt.
Ab 5.000 Euro können Anleger ab sofort einsteigen. Wer investiert, wird mittelbar Darlehensgeber von verschiedenen Projektgesellschaften der UDI-Unternehmensgruppe, die in Deutschland und im europäischen Ausland Solar-, Wind- und Biogaskraftwerke realisieren und oder betreiben. Die Laufzeit der Anleihen liegt zwischen drei und elf Jahren. Der Festzins beginnt der Initiatorin zufolge bei 5,5 Prozent steigt auf 9 Prozent im Jahr 2023.
Die Vorgängeranleihe war im Februar mit ähnlichen Konditionen gestartet. Für die Finanzierung vor allem von Biogas und Solaranlagen in Deutschland, Italien und Spanien hatte UDI über diese Beteiligung 9 Millionen Euro bei Anlegern eingeworben.
Ab 5.000 Euro können Anleger ab sofort einsteigen. Wer investiert, wird mittelbar Darlehensgeber von verschiedenen Projektgesellschaften der UDI-Unternehmensgruppe, die in Deutschland und im europäischen Ausland Solar-, Wind- und Biogaskraftwerke realisieren und oder betreiben. Die Laufzeit der Anleihen liegt zwischen drei und elf Jahren. Der Festzins beginnt der Initiatorin zufolge bei 5,5 Prozent steigt auf 9 Prozent im Jahr 2023.
Die Vorgängeranleihe war im Februar mit ähnlichen Konditionen gestartet. Für die Finanzierung vor allem von Biogas und Solaranlagen in Deutschland, Italien und Spanien hatte UDI über diese Beteiligung 9 Millionen Euro bei Anlegern eingeworben.