Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen
Neue Zahlen von United Natural Foods: Legt die Aktie zu?
United Natural Foods hat jetzt Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2017 vorgelegt. Demnach legten Umsatz, Gewinn und Ergebnis je Aktie der Bio-Lebensmittel-Spezialistin zu. Im vierten Quartal und für das Geschäftsjahr 2017 konnte das US-Unternehmen seine Bilanz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern.
Steigerung im vierten Quartal und Gesamtjahr
United Natural Foods verbesserte im vierten Quartal 2017 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um fast 6 Prozent. Der Umsatz stieg von 2,21 Milliarden US-Dollar, umgerechnet knapp auf 1,86 Milliarden Euro, auf 2,34 Milliarden US-Dollar (etwa 1,97 Milliarden Euro). Der Konzerngewinn legte um 12 Prozent auf 38,9 Millionen Dollar (ca. 32,7 Millionen Euro) zu. Auch den Gewinn je Aktie konnte das US-Unternehmen steigern: Von 0,69 Dollar (0,58 Euro) auf 0,77 Dollar (0,65 Euro): Ein Plus von fast 12 Prozent.
Aufs Gesamtjahr 2017 gerechnet verbesserte United Natural Foods seinen Umsatz im Vergleich zu 2016 um mehr als 6 Prozent von 8,5 auf 9,3 Milliarden Dollar (7,2 auf 7,8 Milliarden Euro). Der Konzerngewinn legte von 125,8 Millionen US-Dollar (105,7 Millionen Euro) auf 130,2 Millionen US-Dollar (109,4 Millionen Euro) zu: Eine Steigerung von mehr als 3 Prozent. Eine Verbesserung gab es auch beim Gewinn je Aktie im Gesamtgeschäftsjahr 2017: von 2,50 US-Dollar (2,10 Euro) auf 2,57 US-Dollar bzw. 2,16 Euro (Stand Kurse bei Umrechnungen: 14. September 2017).
Wachstum soll 2018 fortgeführt werden
United Natural Foods sieht sich nach dem erfolgreichen vierten Quartal und dem starken Gesamtgeschäftsjahr 2017 auf einem guten Weg. Der Erfolg soll fortgeführt werden. Unternehmenschef Steven Spinner dazu: "Für das Geschäftsjahr 2018 sind wir gut positioniert. Wir können unsere Effizienz steigern und mit neuen und bestehenden Kunden in diesem Jahr und darüber hinaus wachsen."
Im vergangenen Jahr hat der US-Konzern vier Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen: Haddon House Food Products, Global Organic/Specialty Source, Nor-Cal Produce und Gourmet Guru hat United Natural Foods übernommen und bereits integriert. Die Marktposition und das Produktangebot konnten so gestärkt und erweitert werden.
Akquisitionen noch nicht rentabel
Die übernommenen Unternehmen flossen mit Beginn des dritten Quartals 2017 erstmals in die Bilanz ein. Daher erhöhte sich der Umsatz, jedoch nicht der Gewinn. Denn sie wiesen eine schlechtere Kostenstruktur auf als die Muttergesellschaft, das drückte auf die Bilanz. United Natural Foods ist also auf Kosten der Profitabilität gewachsen.
Der Chef von Natural Foods, Steven Spinner, setzt darauf, dass sich die Übernahmen langfristig auszahlen und in den kommenden Jahren Ergebnisverbesserungen ermöglichen. So auch im neuen Geschäftsjahr 2018.
Kursverfall noch nicht abgeschlossen
Seit unserer letzten Meldung zum Unternehmen vom 8. Juni 2017 hat sich der Aktienkurs im geringen Bereich weiter verbilligt. Damals verwiesen wir darauf, zunächst die weitere Entwicklung abzuwarten und vorerst nicht in United Natural Foods zu investieren.
Diese Empfehlung war richtig. Denn bisher hat es die Aktie nicht geschafft, ihren Bereich zwischen 32,5 und 38,50 US-Dollar nach oben zu verlassen. Wieder steigende Kurse sollten Anleger erst ab einer Überschreitung von 39,50 US-Dollar erwarten. Bis dahin drängen sich keine Käufe der Bio-Lebensmittel-Aktie auf.
Fazit: Kein Einstieg und weiter beobachten
Wir halten an unserer Empfehlung fest und raten Anlegern, die Aktie vorerst nicht zu kaufen. Sie können einsteigen, sobald der Aktienkurs den Bereich über 39,50 US-Dollar überschritten hat. Langfristig stimmt die Story von United Natural Foods: Akquisitionen hat die Biolebensmittel-Spezialistin in die Bilanz integriert, die Produkte und der Vertrieb sind hochwertig und gut organisiert.
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere Serie "Vegane Aktien – grünes Depot ohne Tier": Teil 1 und Teil 2. Sollten auch Sie an nachhaltigen Investments in vegane börsennotierte Unternehmen interessiert sein, werden Sie hier sicher fündig.
United Natural Foods Inc.: ISIN US9111631035 / WKN 903615
Steigerung im vierten Quartal und Gesamtjahr
United Natural Foods verbesserte im vierten Quartal 2017 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um fast 6 Prozent. Der Umsatz stieg von 2,21 Milliarden US-Dollar, umgerechnet knapp auf 1,86 Milliarden Euro, auf 2,34 Milliarden US-Dollar (etwa 1,97 Milliarden Euro). Der Konzerngewinn legte um 12 Prozent auf 38,9 Millionen Dollar (ca. 32,7 Millionen Euro) zu. Auch den Gewinn je Aktie konnte das US-Unternehmen steigern: Von 0,69 Dollar (0,58 Euro) auf 0,77 Dollar (0,65 Euro): Ein Plus von fast 12 Prozent.
Aufs Gesamtjahr 2017 gerechnet verbesserte United Natural Foods seinen Umsatz im Vergleich zu 2016 um mehr als 6 Prozent von 8,5 auf 9,3 Milliarden Dollar (7,2 auf 7,8 Milliarden Euro). Der Konzerngewinn legte von 125,8 Millionen US-Dollar (105,7 Millionen Euro) auf 130,2 Millionen US-Dollar (109,4 Millionen Euro) zu: Eine Steigerung von mehr als 3 Prozent. Eine Verbesserung gab es auch beim Gewinn je Aktie im Gesamtgeschäftsjahr 2017: von 2,50 US-Dollar (2,10 Euro) auf 2,57 US-Dollar bzw. 2,16 Euro (Stand Kurse bei Umrechnungen: 14. September 2017).
Wachstum soll 2018 fortgeführt werden
United Natural Foods sieht sich nach dem erfolgreichen vierten Quartal und dem starken Gesamtgeschäftsjahr 2017 auf einem guten Weg. Der Erfolg soll fortgeführt werden. Unternehmenschef Steven Spinner dazu: "Für das Geschäftsjahr 2018 sind wir gut positioniert. Wir können unsere Effizienz steigern und mit neuen und bestehenden Kunden in diesem Jahr und darüber hinaus wachsen."
Im vergangenen Jahr hat der US-Konzern vier Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen: Haddon House Food Products, Global Organic/Specialty Source, Nor-Cal Produce und Gourmet Guru hat United Natural Foods übernommen und bereits integriert. Die Marktposition und das Produktangebot konnten so gestärkt und erweitert werden.
Akquisitionen noch nicht rentabel
Die übernommenen Unternehmen flossen mit Beginn des dritten Quartals 2017 erstmals in die Bilanz ein. Daher erhöhte sich der Umsatz, jedoch nicht der Gewinn. Denn sie wiesen eine schlechtere Kostenstruktur auf als die Muttergesellschaft, das drückte auf die Bilanz. United Natural Foods ist also auf Kosten der Profitabilität gewachsen.
Der Chef von Natural Foods, Steven Spinner, setzt darauf, dass sich die Übernahmen langfristig auszahlen und in den kommenden Jahren Ergebnisverbesserungen ermöglichen. So auch im neuen Geschäftsjahr 2018.
Kursverfall noch nicht abgeschlossen
Seit unserer letzten Meldung zum Unternehmen vom 8. Juni 2017 hat sich der Aktienkurs im geringen Bereich weiter verbilligt. Damals verwiesen wir darauf, zunächst die weitere Entwicklung abzuwarten und vorerst nicht in United Natural Foods zu investieren.
Diese Empfehlung war richtig. Denn bisher hat es die Aktie nicht geschafft, ihren Bereich zwischen 32,5 und 38,50 US-Dollar nach oben zu verlassen. Wieder steigende Kurse sollten Anleger erst ab einer Überschreitung von 39,50 US-Dollar erwarten. Bis dahin drängen sich keine Käufe der Bio-Lebensmittel-Aktie auf.
Fazit: Kein Einstieg und weiter beobachten
Wir halten an unserer Empfehlung fest und raten Anlegern, die Aktie vorerst nicht zu kaufen. Sie können einsteigen, sobald der Aktienkurs den Bereich über 39,50 US-Dollar überschritten hat. Langfristig stimmt die Story von United Natural Foods: Akquisitionen hat die Biolebensmittel-Spezialistin in die Bilanz integriert, die Produkte und der Vertrieb sind hochwertig und gut organisiert.
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere Serie "Vegane Aktien – grünes Depot ohne Tier": Teil 1 und Teil 2. Sollten auch Sie an nachhaltigen Investments in vegane börsennotierte Unternehmen interessiert sein, werden Sie hier sicher fündig.
United Natural Foods Inc.: ISIN US9111631035 / WKN 903615