Anleihen / AIF

Neuer Bürgerwindfonds vor Platzierungsstart

Ein neuer geschlossener Bürgerwindfonds soll in wenigen Wochen auf den Markt kommen. Der Projektplaner Sing GmbH geht davon aus, voraussichtlich bis Mitte Juli 2015 die Genehmigung für ein Windparkvorhaben in der Gemeinde Fuchstal in Bayern zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt soll dazu auch ein Bürgerwindfonds starten, bei dessen Zeichnung die Bürger der Gemeinde zunächst Vorrang haben. Der Fonds soll voraussichtlich rund 6,6 Millionen Euro bei Anlegern einwerben. Das sind rund 31 Prozent des geplanten Gesamtinvestitionsvolumens von 21,3 Millionen Euro. Beim Bau des Windparks Fuchstal will die Sing GmbH nach eigenenen Angaen vier Windenergieanlagen des Typs E-115 von Enercon mit zusammen zwölf Megawatt  Gesamtleistungskapazität zum Einsatz bringen.

Das Ingenieurbüro Sing hat in diesem Jahr bereits ein ähnliches Windparkprojekt – vier Enercon E-115 – mit der Gemeinde Berg in Bayern als Bürgerwindfonds konzipiert. Der Bürgerwindfonds Berg ist seit Ende April 2015 ausverkauft. ECOreporter.de hat das Angebot analysiert, den ECOanlagecheck können Sie  hier  lesen.

2014 ist mit dem Windpark Lamerdingen der erste vom Ingenieurbüro Sing geplante Windpark errichtet worden. Nach Angaben von Sing wurden die prognostizierten Kosten eingehalten. Die Stromerträge des Windparks Lamerdingen liegen nach Angaben von Sing bislang über dem Sollwert. Ein weiterer Mausklick führt Sie zum  ECOanlagecheck  zum Windpark Lamerdingen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x