Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neuer nachhaltiger Aktienfonds integriert ethische Grundsätze des Franziskanerordens
Ein neuer und gleichzeitig alter nachhaltiger Aktienfonds ist seit dem 1. Mai in Deutschland am Markt. Der im Jahr 2000 aufgelegte Aktienfonds der Kölner Kapitalanlagegesellschaft (KAG) AmpegaGerling Investment GmbH „Gerling Select 21“ wird seit Anfang des Monats unter dem neuen Namen "terrAssisi Aktien I AMI“ geführt. Nachdem der Gerling Select 21 hinsichtlich der Nachhaltigkeit nach dem Best-In-Class Prinzip gemanagt wurde, berücksichtigt der terrAssisi Aktien I zusätzlich dazu die ethischen Grundsätze des Franziskanerordens. Neben ökonomischen Aspekten würden soziale, kulturelle und Umweltaspekte gleichberechtigt als Kriterien für die Anlage herangezogen, so AmpegaGerling. Die hohe Wertschätzung des Franz von Assisi für die gesamte Schöpfung sei Richtschnur für die spezifischen Anlage- und Ausschlusskriterien.
Laut der KAG werden nach dem Best-in-Class-Ansatz die jeweils sozial oder ökologisch besten Papiere ausgewählt, in die ein Fonds auch bei rein ökonomischer Betrachtung investieren würde. Im Anschluss werde geprüft, ob die Gewinnerzielung mit verschiedenen ökologischen und sozio-kulturellen Aspekten im Einklang steht. Dazu nennt AmpegaGerling die Minimierung des Umweltrisikos, Investitionen in erneuerbare Ressourcen, Ausgewogenheit zwischen den Generationen, diskriminierungsfreier Umgang mit Minderheiten, Mitbestimmung, Humanisierung der Arbeitsbedingungen, Personalentwicklung, Wahrung kultureller Vielfalt oder die Nutzung lokaler Ressourcen.
Bis zu 49 Prozent seines Vermögens kann der Fonds in Bankguthaben, Geldmarktinstrumente und andere zulässige Vermögensgegenstände investieren. Maximal zehn Prozent dürfen in Investmentanteile investiert werden. Der Erwerb von verzinslichen Wertpapieren ist außer im Falle von Geldmarktinstrumenten ausgeschlossen. Zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen dürfen Derivate eingesetzt werden.
Basisdaten
terrAssisi Aktien I AMI: ISIN DE0009847343 / WKN 984734
Ausgabeaufschlag: Bis zu 4,50 %, derzeit: 4,50 %
Jährliche Verwaltungsvergütung: Bis zu 1,35 % p. a., derzeit: 1,35 % p. a.
Jährliche Depotbankvergütung: Bis zu 0,10 % p. a., derzeit: 0,05 % p. a.
Gesamtkostenquote (TER) für Geschäftsjahr 01.10.2007 bis 30.09.2008: 1,83 %
Kapitalanlagegesellschaft (KAG): AmpegaGerling Investment GmbH, Köln
Laut der KAG werden nach dem Best-in-Class-Ansatz die jeweils sozial oder ökologisch besten Papiere ausgewählt, in die ein Fonds auch bei rein ökonomischer Betrachtung investieren würde. Im Anschluss werde geprüft, ob die Gewinnerzielung mit verschiedenen ökologischen und sozio-kulturellen Aspekten im Einklang steht. Dazu nennt AmpegaGerling die Minimierung des Umweltrisikos, Investitionen in erneuerbare Ressourcen, Ausgewogenheit zwischen den Generationen, diskriminierungsfreier Umgang mit Minderheiten, Mitbestimmung, Humanisierung der Arbeitsbedingungen, Personalentwicklung, Wahrung kultureller Vielfalt oder die Nutzung lokaler Ressourcen.
Bis zu 49 Prozent seines Vermögens kann der Fonds in Bankguthaben, Geldmarktinstrumente und andere zulässige Vermögensgegenstände investieren. Maximal zehn Prozent dürfen in Investmentanteile investiert werden. Der Erwerb von verzinslichen Wertpapieren ist außer im Falle von Geldmarktinstrumenten ausgeschlossen. Zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen dürfen Derivate eingesetzt werden.
Basisdaten
terrAssisi Aktien I AMI: ISIN DE0009847343 / WKN 984734
Ausgabeaufschlag: Bis zu 4,50 %, derzeit: 4,50 %
Jährliche Verwaltungsvergütung: Bis zu 1,35 % p. a., derzeit: 1,35 % p. a.
Jährliche Depotbankvergütung: Bis zu 0,10 % p. a., derzeit: 0,05 % p. a.
Gesamtkostenquote (TER) für Geschäftsjahr 01.10.2007 bis 30.09.2008: 1,83 %
Kapitalanlagegesellschaft (KAG): AmpegaGerling Investment GmbH, Köln