Fonds / ETF

Neuer nachhaltiger Aktienfonds setzt auf Ausschlusskriterien

Ein neuer nachhaltiger Aktienfonds ist auf dem Markt. Der GIS SRI Ageing Population Fonds (ISIN LU1234787460) wurde von Generali Investments aufgelegt und investiert in europäische Unternehmen, die voraussichtlich vom Trend zu einer alternden Weltbevölkerung profitieren. Pro Jahr fällt bei der Tranche für Privatanleger eine Managementgebühr in Höhe von 1,5 Prozent an. Der Fonds notiert in Euro. 

Laut Frederick Assmuth, Sprecher von Generali Investments, führen sinkende Geburtenraten und längere Lebenserwartungen dazu, dass die Anzahl der Über-60-Jährigen weltweit wächst. Folglich habe diese Altersgruppe einen immer größer werdenden Anteil am Gesamteinkommen, insbesondere in den Industrienationen. Mattia Scabeni, Fondsmanager des GIS SRI Ageing Population Fonds, setze auf Aktien von Unternehmen, denen diese Entwicklung in die Karten spielt. Der Anlageschwerpunkt liege hierbei auf den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge und Konsum.

Wie der Pressesprecher ausführt, besteht das Portfolio des Fonds aus rund 50 Aktien. Der Titelauswahl gehe eine umfassende Nachhaltigkeitsanalyse voraus. Diese erfolge durch das hauseigene Nachaltigkeitsresearch von Generali Investments. Dieses bestehe aus acht Analysten und bewerte Unternehmen anhand von 34 Nachhaltigkeitskriterien. Zudem folgen nach Angaben von Assmuth alle Fonds der Generali Investments den ethischen Vorgaben des staatlichen Pensionsfonds von Norwegen. Daher seien für den GIS SRI Ageing Population Fonds unter anderem Investments in Unternehmen tabu, die Waffen oder Tabak produzieren, schwere Umweltschäden verursachen oder den Schutz von Menschenrechten missachten.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x