Fonds / ETF

Neuer nachhaltiger ETF setzt auf Unternehmensanleihen

Ein neuer nachhaltiger ETF ist auf dem Markt. Das Besondere an diesem nachhaltigen börsengehandelten Indexfonds (englisch Exchange Traded Funds, kurz ETF): er investiert nicht in Aktien, sondern in Unternehmensanleihen.

Anbieter dieses neuen Nachhaltigkeitsfonds ist der Finanzriese BlackRock, der über seinen Spezialanbieter iShares bereits nachhaltige ETF mit Ausrichtung auf Aktien aufgelegt hat. BlackRock verwaltet nach eigenen Angaben weltweit über 200 Milliarden Dollar in nachhaltigen Fonds.

Der iShares Euro Corporate Bond Sustainability Screened 0-3yr UCITS ETF (ISIN: IE00BYZTVV78) bildet den Nachhaltigkeitsindex Barclays MSCI Euro Corporate 0-3 year Sustainability ex-Controversial Weapons Index ab. In diesem sind Euro-Anleihen mit kurzen Laufzeiten gelistet, die von MSCI Nachhaltigkeitsratings gute bis sehr gute Noten erhalten haben, also Bewertungen ab BBB. Tabu sind Schuldverschreibungen von Unternehmen, die von Geschäften mit Streubomben, Landminen sowie chemischen und biologischen Waffen profitieren. Zu den größten Positionen im Portfolio des Corporate Bond Sustainability Screened 0-3yr UCITS ETF gehören etwa die niederländische Rabobank und der französische Versorger GDF Suez.

Der neue ETF ist weltweit ausgerichtet. Seine Gesamtkostenquote beläuft sich auf 0,25 Prozent. Anfallende Gewinne werden an die Investoren ausgeschüttet. Kurz nach seinem Start verfügt er bereits über ein Volumen von rund 49 Millionen Euro.

Wie sich die nachhaltigen ETF auf dem deutschen Markt in 2015 entwickelt haben erfahren Sie  hier.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x