Anleihen / AIF

Neuer Solarfonds investiert in Niedersachsen

In eine Photovoltaik-Anlage im niedersächsischen Süpplingen  mit einer Leistung von 360 Kilowatt peak investiert der neue geschlossene "Solarfonds Süpplingen" des Solarprojektierers RGE Energy AG aus Frankfurt. Dabei handele es sich um eine Dachanlage auf einer Gewerbehalle, die bereits 2008 ans Stromnetz angeschlossen worden sei, teilt der Fondsinitiator mit. Somit sei sie von der aktuellen Kürzung der Solarstromvergütung nicht betroffen.


Der Fonds prognostiziert seinen Anlegern bei 20 Jahren Laufzeit eine jährliche Rendite von 8,03 Prozent. Zum Ende der Laufzeit soll die Gesamtausschüttung an die Investoren 239 Prozent betragen. Das bedeutet, zuzüglich zu zum Anlagebetrag verspricht der Fonds seinen Zeichnern 139 Prozent Ertrag. Grundlage der Prognose ist der Stromertrag der Anlage. Den beziffert die RGE Energy AG auf 330.000 Kilowattstunden pro Jahr, die nach Angaben der RGE mit 0,443 Euro pro Kilowattstunde vergütet werden.


Einsteigen können Anleger ab 17.500 Euro, zuzüglich eines Ausgabeaufschlags (Agio) von 5 Prozent.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x