Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neues Crowdfunding auf Econeers: Finanzierung von Holzpellets-Fabrik
Auf der Crowdfunding-Plattform Econeers können Anleger aktuell in die Produktion von Holzpellets investieren. Über ein partiarisches Nachrangdarlehen stellen sie der Solarenergie Ulm GmbH & Co. KG Geld zur Verfügung. Mithilfe der Finanzierung nimmt die Gesellschaft im laufenden Geschäftsjahr eine Produktionslinie für die Herstellung von Brennstoff-Holzpellets in Betrieb. Der Standort der bereits erworbenen Pelletsfabrik ist Sachsenburg in Österreich (Bundesland Kärnten).
Ab 250 Euro können sich Anleger an dem Projekt beteiligen. Den Investoren bietet die Solarenergie Ulm eine Basisverzinsung von 4,5 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von 10 Jahren. Zudem gibt es eine Bonusverzinsung von bis zu 0,4 Prozent pro Jahr, die sich nach der Entwicklung des Pelletpreises in den Monaten Mai bis Dezember 2017 richtet.
"Die Produktionslinie wird ab Durchführung der Crowd-Finanzierung binnen 90 bis 120 Tagen aufgebaut und in Betrieb genommen", heißt es auf der Econeers-Projektseite. Die Zahlung der Zinsen an die Investoren erfolge jährlich am 30. Juni und erstmals im Jahr 2018. Insgesamt sollen über die Schwarmfinanzierung mindestens 100.000 Euro eingesammelt werden. Das Fundinglimit liegt bei 400.000 Euro.
Partiarische Nachrangdarlehen unterscheiden sich von anderen Darlehen dadurch, dass Rückzahlungen aus einem laufenden Zinssatz auf das eingesetzte Kapital und einer Beteiligung am Unternehmenserfolg (z. B. Gewinnbeteiligung) bestehen können. Die Nachrangigkeit von Verbindlichkeiten bedeutet, dass bei Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens zuerst Forderungen anderer Gläubiger (etwa Banken oder Lieferanten) bedient werden. Für den Anleger bedeutet das ein gesteigertes Risiko, welches in der Regel mit höheren Zinsen vergütet wird.
Ab 250 Euro können sich Anleger an dem Projekt beteiligen. Den Investoren bietet die Solarenergie Ulm eine Basisverzinsung von 4,5 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von 10 Jahren. Zudem gibt es eine Bonusverzinsung von bis zu 0,4 Prozent pro Jahr, die sich nach der Entwicklung des Pelletpreises in den Monaten Mai bis Dezember 2017 richtet.
"Die Produktionslinie wird ab Durchführung der Crowd-Finanzierung binnen 90 bis 120 Tagen aufgebaut und in Betrieb genommen", heißt es auf der Econeers-Projektseite. Die Zahlung der Zinsen an die Investoren erfolge jährlich am 30. Juni und erstmals im Jahr 2018. Insgesamt sollen über die Schwarmfinanzierung mindestens 100.000 Euro eingesammelt werden. Das Fundinglimit liegt bei 400.000 Euro.
Partiarische Nachrangdarlehen unterscheiden sich von anderen Darlehen dadurch, dass Rückzahlungen aus einem laufenden Zinssatz auf das eingesetzte Kapital und einer Beteiligung am Unternehmenserfolg (z. B. Gewinnbeteiligung) bestehen können. Die Nachrangigkeit von Verbindlichkeiten bedeutet, dass bei Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens zuerst Forderungen anderer Gläubiger (etwa Banken oder Lieferanten) bedient werden. Für den Anleger bedeutet das ein gesteigertes Risiko, welches in der Regel mit höheren Zinsen vergütet wird.