Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neues Emissionshaus für geschlossene Erneuerbare-Energie-Fonds entwickelt Solarfonds in Spanien
Ein neu gegründetes Emissionshaus steigt in den deutschen Green-Invest-Markt ein. Die britische Low Carbon Group investiert europaweit in Technologien zur CO2-Reduktion, energieeffiziente Immobilien und die entsprechende Logistik. Bestehende und projektierte Solaranlagen in Spanien stehen zum Start am deutschen Beteiligungsmarkt im Fokus des neuen Emissionshauses Low Carbon Germany. Der Finanzdienstleister plant, in den kommenden Wochen den geschlossenen Fonds Low Carbon Solar 1 Spanien als Private Placement zu vertreiben. Im ersten Quartal 2010 soll ein geschlossener Publikumsfonds mit demselben Investitionsfokus folgen. Die Unternehmenstochter Solar Opportunities S.L. (SOSL) arbeitet als Investorin und Koordinatorin vor Ort in Spanien.
Geschäftsführer von Low Carbon Germany sind Bastian Dittrich und Barry Green. Im Juni dieses Jahres gründete das Duo den neuen Ableger der britischen Low Carbon Group. In Spanien entwickelte Dittrich bereits Windparks für ein Schweizer Unternehmen. Fünf Jahre lang war er Geschäftsführer der König & Cie.-Gesellschaften für New Energy und Real Estate. Green war langjähriger Partner und Wirtschaftsprüfer bei KPMG Deutschland. Derzeit ist er Cheffinanzmanager der SOSL. Geleitet wird die 2008 gegründete Tochterfirma von Paul Turney und Amaro Gonzales de Mesa. Beide verfügen nach Angaben der Low Carbon Group über langjährige, internationale Erfahrung am Solarmarkt.
Die Low Carbon Group investiert unter anderem in Erneuerbare Energien und energieeffiziente Immobilien. Seit 2006 wird an der London Stock Exchange der Fonds „Low Carbon Accelerator“ mit einem Volumen von 50 Millionen Pfund gehandelt.
Geschäftsführer von Low Carbon Germany sind Bastian Dittrich und Barry Green. Im Juni dieses Jahres gründete das Duo den neuen Ableger der britischen Low Carbon Group. In Spanien entwickelte Dittrich bereits Windparks für ein Schweizer Unternehmen. Fünf Jahre lang war er Geschäftsführer der König & Cie.-Gesellschaften für New Energy und Real Estate. Green war langjähriger Partner und Wirtschaftsprüfer bei KPMG Deutschland. Derzeit ist er Cheffinanzmanager der SOSL. Geleitet wird die 2008 gegründete Tochterfirma von Paul Turney und Amaro Gonzales de Mesa. Beide verfügen nach Angaben der Low Carbon Group über langjährige, internationale Erfahrung am Solarmarkt.
Die Low Carbon Group investiert unter anderem in Erneuerbare Energien und energieeffiziente Immobilien. Seit 2006 wird an der London Stock Exchange der Fonds „Low Carbon Accelerator“ mit einem Volumen von 50 Millionen Pfund gehandelt.