Meldungen

Next Economy Award sucht "grüne Gründer“

Um den 5. Next Economy Award (NEA) und den neuen Sonderpreis Digitalisierung können sich ab sofort Start-ups bewerben, die auf Nachhaltigkeit setzen. Der nationale Preis für "grüne Gründer“ wird durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) vergeben.

"Die grüne Gründerszene wird unsere Zukunft verändern“, sagt der Initiator Stefan Schulze-Hausmann. "Wir wollen die innovativsten, mutigsten und vielversprechendsten Geschäftsmodelle für eine nachhaltigere Welt finden und ihnen Rückenwind geben.“

Unternehmen und Organisationen, die in den letzten fünf Jahren in Deutschland gegründet wurden, können sich bis zum 24. Mai 2019 unter www.nexteconomyaward.de bewerben. Alle Bewerber haben zusätzlich die Chance, den neuen Sonderpreis Digitalisierung zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Am 22. November 2019 stellen sich die Finalisten beim 12. Deutschen Nachhaltigkeitstag in Live-Pitches der Expertenjury und dem Publikum aus etablierten Unternehmern, Kapitalgebern, Medienvertretern und Gästen aus Politik, Forschung sowie Zivilgesellschaft. Am selben Abend werden die Sieger im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekannt gegeben und ausgezeichnet. Sie erhalten ein attraktives Paket aus Kommunikations- und Sachleistungen im Wert von 25.000 Euro.

Im letzten Jahr wurden drei Start-ups ausgezeichnet: Numaferm entwickelte ein neues Bioverfahren zur Erzeugung von Peptiden und durfte den Preis in der Kategorie "Change“ entgegennehmen. Die Auszeichnung in der Kategorie "People“ erhielt Social-Bee, das eine Integration von Geflüchteten in den hiesigen Arbeitsmarkt erleichert. In der Kategorie "Resources“ überzeugte Sirplus mit seinen "Rettermärkten“ gegen Lebensmittelverschwendung.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x