Nilfisk ist vor allem auf professionelle Reinigungsmaschinen spezialisiert, die in Industrie und Gewerbe zum Einsatz kommen. / Foto: ECOreporter, Jörg Weber

  Aktientipps, Aktien-Favoriten, Spezialwerte

Nilfisk: Saubere Renditen mit klugen Staubsaugern

Die Stiftung Warentest empfiehlt sie, auch bei Industriekunden sind sie beliebt: die Reinigungsgeräte von Nilfisk. Das dänische Unternehmen ist einer der weltweit größten Hersteller von professionellen Reinigungsmaschinen, Staubsaugern und Hochdruckreinigern. Wachstumschancen ergeben sich aus dem Trend zu intelligenten und autonomen Reinigungsgeräten.

Nilfisk ist in drei Geschäftsbereichen aktiv: Das 1906 gegründete Unternehmen verkauft professionelle Bodenreinigungsgeräte, Staubsauger und Hochdruckreiniger. Die Unternehmenssparten tragen unterschiedlich stark zum Konzernumsatz bei.

Laut Geschäftsbericht für 2022 macht der Verkauf von Bodenreinigungsgeräten 37 Prozent des Gesamtumsatzes von Nilfisk aus. Service sowie der Verkauf von Ersatzteilen, Reinigungsmitteln und Zubehör schlagen mit 30 Prozent Umsatzanteil zu Buche. Der Rest entfällt auf den Verkauf von Staubsaugern (20 Prozent) und Hochdruckreinigern (13 Prozent).

Die Geräte von Nilfisk sind vor allem für professionelle Anwendungen konzipiert und kommen in der Gebäudereinigung und der Industrie zum Einsatz. Im vergangenen Jahr machte das Unternehmen 88 Prozent seines Umsatzes mit Geschäftskunden. Hauptsitz des Unternehmens ist in Brøndby, Dänemark. Nilfisk hat neun Produktionsstandorte weltweit und beschäftigt ungefähr 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt (Stand April 2023) knapp 482 Millionen Euro.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x