Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nordex befürchtet für 2009 geringeres Wachstums- Aktie bricht ein
An der Frankfurter Börse ist die Aktie des Windkraftanlagenherstellers Nordex AG heute früh weiter unter Druck geraten. Das Papier gab dort bis 9:30 Uhr um 11,5 Prozent nach auf 8,26 Euro. Damit hat die Aktie auf Jahressicht zwei Drittel ihres Wertes verloren. Mit den Verkäufen reagierten die Börsianer offenbar auf die mit Skepsis durchsetzte Mitteilung von Nordex über die Aussichten für 2009. Das Unternehmen hatte starke Geschäftszahlen für das 3. Quartal und die ersten neuen Monate bekannt gegeben und dabei die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Für 2009 dagegen erwartet der Nordex-Vorstand nur noch ein gebremstes Umsatzwachstum zwischen 10 und 15 Prozent. „Ausschlaggebend hierfür ist die durch die Finanzmarktkrise ausgelöste erschwerte Projektfinanzierung einiger Windparks auf Kundenseite. In diesem Umfeld besteht das Risiko von Projektverschiebungen“, erklärte die Führung des Windturbinenherstellers. Mittelfristig sei aber wieder mit einem starken Wachstum zu rechnen, weshalb Nordex in den Strukturaufbau investieren wolle.
Wie mitgeteilt wurde, kletterte der Umsatz des Unternehmens im 3. Quartal 2008 um 85 Prozent auf 315,2 Millionen Euro und in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 58 Prozent auf 781,1 Millionen Euro. Rund 95 Prozent der Quartals-Umsätze stammten dabei aus dem Ausland. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg im 3. Quartal um 163 Prozent auf 21,0 Millionen Euro und in den ersten neun Monaten um 60 Prozent auf 37,3 Millionen Euro zu (23,3 Millionen Euro). Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Nordex unverändert mit 1,1 Milliarde Euro Umsatz. "Rund 71 Prozent des Jahresziels haben wir bereits realisiert, damit sind wir nach neun Monaten deutlich näher an unserem Ziel als noch im Vorjahr", sagte Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen soll sich auf 60 bis 66 Millionen Euro verbessern.
Weiter gab der Windturbinenbauer bekannt, dass der Auftragseingang bis zum 30. September 2008 von 823 Millionen Euro auf insgesamt 796 Millionen Euro betrug und lag damit geschrumpft ist. Der Auftragsbestand erhöhte sich dagegen um 74 Prozent auf 3,3 Milliarde Euro (Vorjahr: 1,9 Milliarde Euro) und setzt sich zusammen aus 1,0 Milliarde Euro fester Aufträge sowie 2,3 Milliarde Euro Rahmenverträgen. Im Zuge der Produktionsplanung für das weitere Wachstum sind die Vorräte gestiegen. Das führte zu einem Abbau der Liquidität von 212 auf 127 Millionen Euro. Der Lagerbestand für kurzfristig zu liefernde Projekte erhöhte sich um 109 Millionen Euro auf 341 Millionen Euro.
Nordex AG: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655
Wie mitgeteilt wurde, kletterte der Umsatz des Unternehmens im 3. Quartal 2008 um 85 Prozent auf 315,2 Millionen Euro und in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 58 Prozent auf 781,1 Millionen Euro. Rund 95 Prozent der Quartals-Umsätze stammten dabei aus dem Ausland. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg im 3. Quartal um 163 Prozent auf 21,0 Millionen Euro und in den ersten neun Monaten um 60 Prozent auf 37,3 Millionen Euro zu (23,3 Millionen Euro). Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Nordex unverändert mit 1,1 Milliarde Euro Umsatz. "Rund 71 Prozent des Jahresziels haben wir bereits realisiert, damit sind wir nach neun Monaten deutlich näher an unserem Ziel als noch im Vorjahr", sagte Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen soll sich auf 60 bis 66 Millionen Euro verbessern.
Weiter gab der Windturbinenbauer bekannt, dass der Auftragseingang bis zum 30. September 2008 von 823 Millionen Euro auf insgesamt 796 Millionen Euro betrug und lag damit geschrumpft ist. Der Auftragsbestand erhöhte sich dagegen um 74 Prozent auf 3,3 Milliarde Euro (Vorjahr: 1,9 Milliarde Euro) und setzt sich zusammen aus 1,0 Milliarde Euro fester Aufträge sowie 2,3 Milliarde Euro Rahmenverträgen. Im Zuge der Produktionsplanung für das weitere Wachstum sind die Vorräte gestiegen. Das führte zu einem Abbau der Liquidität von 212 auf 127 Millionen Euro. Der Lagerbestand für kurzfristig zu liefernde Projekte erhöhte sich um 109 Millionen Euro auf 341 Millionen Euro.
Nordex AG: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655