Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nordex: Vorstandschef Jürgen Zeschky zieht sich zurück
Eine spektakuläre Personalie hat die Aktie des Windradherstellers Nordex kurzfristig abstürzen lassen: Jürgen Zeschky, bisher Vorstandschef, gibt seinen Posten zum Monatsende auf. Als Nachfolger stehe Bondo Krogsgaard, bisher Vorstand für den Vertrieb und das Service Geschäft, bereit. Die Gründe für den unerwarteten Rückzug seien persönlich, ließ Zeschky gestern am späten Abend mitteilen.
Er gilt als der Architekt des Aufschwungs bei Nordex. Jürgen Zeschky. Unter seiner Führung gelang Nordex die Restrukturierung und die Rückkehr in die Erfolgsspur. Die Ankündigung seines Ausscheidens ließ die Aktie gestern vorbörslich um satte sechs Prozent abstürzen auf 21,85 Euro. Heute bis 9:16 Uhr erholte sich ihr Kurs im Xertra der Deutschen Börse allerdings schon wieder deutlich. Sie machte 3,6 Prozent des Verlustes wieder gut und erreichte 22,74 Euro. Damit bleibt sie knapp 13 Prozent teurer als vor vier Wochen und 55,5 Prozent teurer als vor einem Jahr. Zuletzt herrschte unter den Analysten viel Optimismus rund um Nordex (lesen Sie dazu diesen aktuellen Aktientipp (Link entfernt)) . Der scheint ungebrochen. Zumal Nordex die Nachfolgelösung zwar mit einem Umbau der Führungsstruktur verbindet, dabei aber dennoch auf Kontinuität setzt.
Neue Struktur soll Positiventwicklung der sichern
Ab Juni 2015 übernimmt der bisherige Chief Customer Officer Krogsgaard den Vorstandsvorsitz, kündigt Nordex an. Dabei werde er von Finanzchef Bernard Schäferbarthold als zweitem Mann im Vorstand unterstützt. Die übrigen Führungskräfte sollen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen sollen dann einem „Executive Comitee“ angehören, das ebenfalls vom Vorstandschef geleitet werde, hieß es. „Die neue Struktur enthält viele Elemente, die sich in den letzten Jahren bereits erfolgreich in der Praxis bei Nordex bewährt haben. Damit sind die Weichen für eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung gestellt“, so die Führung.
Bedauern und Lob zum Abschied
Das Ausscheiden Zeschkys selbst bedauert die Unternehmensführung ausdrücklich: „Gemeinsam mit seinen beiden Vorstandskollegen Lars Bondo Krogsgaard und Bernard Schäferbarthold hat er die gute Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren gestaltet und voran getrieben. Nordex verzeichnete in diesem Zeitraum ein starkes Wachstum von Umsatz und Auftragseingang sowie eine deutliche Gewinnsteigerung“, kommentiert die Unternehmensspitze, das Wirken des scheidenden Vorstandschefs.
Nordex SE: DE000A0D6554 / WKN A0D655

Neue Struktur soll Positiventwicklung der sichern
Ab Juni 2015 übernimmt der bisherige Chief Customer Officer Krogsgaard den Vorstandsvorsitz, kündigt Nordex an. Dabei werde er von Finanzchef Bernard Schäferbarthold als zweitem Mann im Vorstand unterstützt. Die übrigen Führungskräfte sollen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen sollen dann einem „Executive Comitee“ angehören, das ebenfalls vom Vorstandschef geleitet werde, hieß es. „Die neue Struktur enthält viele Elemente, die sich in den letzten Jahren bereits erfolgreich in der Praxis bei Nordex bewährt haben. Damit sind die Weichen für eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung gestellt“, so die Führung.
Bedauern und Lob zum Abschied
Das Ausscheiden Zeschkys selbst bedauert die Unternehmensführung ausdrücklich: „Gemeinsam mit seinen beiden Vorstandskollegen Lars Bondo Krogsgaard und Bernard Schäferbarthold hat er die gute Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren gestaltet und voran getrieben. Nordex verzeichnete in diesem Zeitraum ein starkes Wachstum von Umsatz und Auftragseingang sowie eine deutliche Gewinnsteigerung“, kommentiert die Unternehmensspitze, das Wirken des scheidenden Vorstandschefs.
Nordex SE: DE000A0D6554 / WKN A0D655