Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nur zwei ohne Verlust: Diese Erneuerbare-Energien-Aktienfonds lagen im November vorne
Sie sind nicht zahlreich: Aktienfonds, die komplett auf Erneuerbare-Energien-Titel setzen, gibt es nur eine Handvoll am deutschen Markt. Zwei dieser Fonds haben im November passabel performt - die anderen landeten im Minus. Wir stellen die Sieger vor und nehmen ihre Anlagestrategie unter die Lupe.
Monatssieger legt fast 4 Prozent zu
DnB Asset Management hat den DnB ECO Absolute Return (ISIN: LU0547714286 / WKN: A1CWCY) im Dezember 2010 auf den Markt gebracht. Er erzielt im November ein Plus von 3,97 Prozent und hat aktuell ein Volumen von rund 15 Millionen Euro. Für den DnB ECO Absolute Return fallen jährliche laufende Kosten von 1,62 Prozent an. Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Akteuren im Markt der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz.
Im Gegensatz zu vielen anderen Erneuerbare-Energien-Fonds basiert die Titelauswahl beim DnB Renewable Energy auch auf Nachhaltigkeitsanalysen. Dabei wird das hauseigene Nachhaltigkeitsresearch der DnB Asset Management durch Analysen von Spezialagenturen für Nachhaltigkeitsanalysen wie etwa Vigeo Eiris ergänzt. Für den DnB ECO Absolute Return sind Investments in Ölfirmen oder Waffenproduzenten ebenso tabu wie zum Beispiel Aktien von Unternehmen, die mit Menschenrechtsverletzungen oder schwerer Korruption in Verbindung stehen.
Zu den stärksten Positionen im Portfolio zählt zum Beispiel Scatec Solar aus Norwegen - ein Entwickler großer Solarprojekte. Außerdem die US-Firmen Green Plains Renewable Energy, ein Grünstromprojektierer mit großem Windkraftportfolio, und Ceco Environmental, ein Umweltdienstleister, der unter anderem Luftfiltersysteme anbietet.
Platz 2 ist ein Wiederholungstäter
Ebenfalls positiv entwickelte sich der Luxembourg Selection Fund - Solar & Sustainable Energy Fund A1 (ISIN: LU0405846410 / WKN A0RN3V). Er ist seit Februar 2009 auf dem Markt, hat ein Fondsvolumen von 18 Millionen Euro und legte im November 2,75 Prozent an Wert zu. Die laufenden Kosten betragen 2,29 Prozent. Zudem wird eine Erfolgsprämie kassiert, wenn der Fonds mehr als 10 Prozent zulegt. Das Anlageuniversum setzt sich aus Unternehmen zusammen, die hauptsächlich in der Region Asien-Pazifik tätig sind.
Der Fonds der FiNet Asset Management AG war bereits im Juli Fonds des Monats. Im Oktober zeigte er von allen Erneuerbare-Energien-Aktienfonds die beste Entwicklung der ersten neun Monate. Investiert ist er derzeit vor allem in Unternehmen aus der Solarbranche, darunter der chinesische Solarkonzern JinkoSolar, First Solar aus den USA oder Canadian Solar aus Kanada. Investiert ist er auch stark in Elektroautobauer bzw. deren Zulieferer und Batterie-Hersteller (33 Prozent Anteil am Portfolio).
Die fünf besten Erneuerbare-Energien-Aktienfonds im November:

*In Fremdwährungen notierende Fonds wurden umgerechnet.
Über Erneuerbare-Energien-Aktienfonds
Die betrachteten Erneuerbare-Energien-Fonds investieren in Aktien. Sie unterscheiden sich von breit investierenden nachhaltigen Aktienfonds vor allem dadurch, dass es bei ihnen rein um das Thema Energie geht. Ethische, soziale oder ökologische Kriterien spielen eine geringere Rolle.
Die Erneuerbare-Energien-Aktienfonds gelten trotzdem als nachhaltig, weil sie sich auf Unternehmen konzentrieren, die Lösungen für bestimmte Umweltprobleme anbieten, etwa eine klimaschonende Energieversorgung. Dazu gehören Solar-, Windkraft und sonstige Erneuerbare-Energie-Technologien, Speicher, Elektromobilität, auch Biotreibstoffe, Stromleitungen und anderes. Gemein ist solchen Fonds, dass sie durch diese Konzentration auf Branchen mit großen Chancen auch höhere Risiken eingehen.
Unsere Daten zur Wertentwicklung der Fonds stammen in der Regel von den Fondsbörsen.
Monatssieger legt fast 4 Prozent zu
DnB Asset Management hat den DnB ECO Absolute Return (ISIN: LU0547714286 / WKN: A1CWCY) im Dezember 2010 auf den Markt gebracht. Er erzielt im November ein Plus von 3,97 Prozent und hat aktuell ein Volumen von rund 15 Millionen Euro. Für den DnB ECO Absolute Return fallen jährliche laufende Kosten von 1,62 Prozent an. Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Akteuren im Markt der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz.
Im Gegensatz zu vielen anderen Erneuerbare-Energien-Fonds basiert die Titelauswahl beim DnB Renewable Energy auch auf Nachhaltigkeitsanalysen. Dabei wird das hauseigene Nachhaltigkeitsresearch der DnB Asset Management durch Analysen von Spezialagenturen für Nachhaltigkeitsanalysen wie etwa Vigeo Eiris ergänzt. Für den DnB ECO Absolute Return sind Investments in Ölfirmen oder Waffenproduzenten ebenso tabu wie zum Beispiel Aktien von Unternehmen, die mit Menschenrechtsverletzungen oder schwerer Korruption in Verbindung stehen.
Zu den stärksten Positionen im Portfolio zählt zum Beispiel Scatec Solar aus Norwegen - ein Entwickler großer Solarprojekte. Außerdem die US-Firmen Green Plains Renewable Energy, ein Grünstromprojektierer mit großem Windkraftportfolio, und Ceco Environmental, ein Umweltdienstleister, der unter anderem Luftfiltersysteme anbietet.
Platz 2 ist ein Wiederholungstäter
Ebenfalls positiv entwickelte sich der Luxembourg Selection Fund - Solar & Sustainable Energy Fund A1 (ISIN: LU0405846410 / WKN A0RN3V). Er ist seit Februar 2009 auf dem Markt, hat ein Fondsvolumen von 18 Millionen Euro und legte im November 2,75 Prozent an Wert zu. Die laufenden Kosten betragen 2,29 Prozent. Zudem wird eine Erfolgsprämie kassiert, wenn der Fonds mehr als 10 Prozent zulegt. Das Anlageuniversum setzt sich aus Unternehmen zusammen, die hauptsächlich in der Region Asien-Pazifik tätig sind.
Der Fonds der FiNet Asset Management AG war bereits im Juli Fonds des Monats. Im Oktober zeigte er von allen Erneuerbare-Energien-Aktienfonds die beste Entwicklung der ersten neun Monate. Investiert ist er derzeit vor allem in Unternehmen aus der Solarbranche, darunter der chinesische Solarkonzern JinkoSolar, First Solar aus den USA oder Canadian Solar aus Kanada. Investiert ist er auch stark in Elektroautobauer bzw. deren Zulieferer und Batterie-Hersteller (33 Prozent Anteil am Portfolio).
Die fünf besten Erneuerbare-Energien-Aktienfonds im November:

*In Fremdwährungen notierende Fonds wurden umgerechnet.
Über Erneuerbare-Energien-Aktienfonds
Die betrachteten Erneuerbare-Energien-Fonds investieren in Aktien. Sie unterscheiden sich von breit investierenden nachhaltigen Aktienfonds vor allem dadurch, dass es bei ihnen rein um das Thema Energie geht. Ethische, soziale oder ökologische Kriterien spielen eine geringere Rolle.
Die Erneuerbare-Energien-Aktienfonds gelten trotzdem als nachhaltig, weil sie sich auf Unternehmen konzentrieren, die Lösungen für bestimmte Umweltprobleme anbieten, etwa eine klimaschonende Energieversorgung. Dazu gehören Solar-, Windkraft und sonstige Erneuerbare-Energie-Technologien, Speicher, Elektromobilität, auch Biotreibstoffe, Stromleitungen und anderes. Gemein ist solchen Fonds, dass sie durch diese Konzentration auf Branchen mit großen Chancen auch höhere Risiken eingehen.
Unsere Daten zur Wertentwicklung der Fonds stammen in der Regel von den Fondsbörsen.