Nachhaltige Aktien, Meldungen

Öko-Aktie Hydrogenics trotz Vertriebserfolg unter Druck

Hydrogenics, Spezialistin für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, meldet einen neuen Auftrag aus Thailand. Das kanadische Unternehmen soll dort an einem Energiespeicherprojekt mitwirken.

Das Unternehmen aus Mississauga in Ontario wurde gemeinsam mit der einheimischen Phraram 2 Civil Engineering Co. Ltd. (“PCE”) beauftragt, das „Lam Takhong Wind Hydrogen Hybrid Project“ mit einem Generator zur Erzeugung von Wasserstoff auszustatten. Darüber hinaus liefern die Kanadier Brennstoffzellentechnologie für das Projekt. Auftraggeber ist die staatliche Energiebehörde von Thailand.

Der Energiespeicher von Hydrogenics soll vom Lam Takhong Windpark erzeugte, überschüssige Energie aufnehmen. Die Brennstoffzelle der Kanadier hat dann die Aufgabe, diese Energie in Strom für ein Bildungszentrum in der Nähe der Anlage umzuwandeln. Der Partner PCE ist für den Betrieb Systeme verantwortlich.

Bei dem Projekt handelt es sich laut Hydrogenics um das erste Projekt zur Energiespeicherung im Megawatt-Bereich in Südostasien. Die Kanadier beziffern die eigenen Erlöse aus dem Auftrag mit umgerechnet 4,3 Millionen Euro.
Die Aktie von Hydrogenics hat sich an der Nasdaq trotz des Vertriebserfolges gegenüber dem Vortag um 2,7 Prozent auf 7,3 Dollar verbilligt. Damit verlor sie innerhalb der letzten drei Monate ein Viertel ihres Wertes. Das Unternehmen hatte im Mai eine schwache Zwischenbilanz mit abermaligen Verlusten veröffentlicht (wir haben darüber  berichtet).

Hydrogenics Corp: ISIN CA4488832078 / WKN A1SCSG9
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x