Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Finanzdienstleister, Fonds / ETF
oekom research AG: Positive Geschäftsentwicklung 2017 und ein neues Vorstandsmitglied
Positiv hat sich das Geschäft der Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research aus München entwickelt: Sie habe einen deutlichen Wachstumsschub auf vielen Ebenen zu verzeichnen, so die Agentur. Das Team sei auf 120 Personen stark ausgebaut worden, die internationale Marktpräsenz signifikant gestiegen, die Kundenbasis zweistellig gewachsen. Seit Januar 2018 ist Till Jung als „Chief Client Officer“ mit im Vorstand.
Seitens der Politik kamen in 2017 verschiedenste Impulse für einen nachhaltigen Finanzmarkt, deren Ausgestaltung oekom research aktiv begleite, heißt es in einer Meldung der Agentur. Es zeige sich, dass das nachhaltige Investment den Nischenstatus der früheren Jahre hinter sich gelassen habe. Nachhaltigkeitsratingagenturen könnten mit ihrer Umwelt- und Sozialexpertise Chancen und Risiken identifizieren, die mit rein ökonomischer Betrachtung nicht sichtbar würden, so oekom. Das Unternehmen sieht sich in dieser Hinsicht als Pionier und Innovationsführer.
Neben den Büros in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA sowie einer Repräsentanz in den Niederlanden ist oekom research zudem seit Ende letzten Jahres mit einem Büro in der Schweiz vertreten. Die Gesamtzahl der von diesen Teams betreuten Kunden habe sich auf über 180 erhöht, so oekom. Eine große Rolle für den Kundenausbau spiele der US-amerikanische Markt. Hier setzten bereits zahlreiche Asset Manager, Stiftungen, Family Offices und kirchliche Institutionen auf die Expertise von oekom. Neben dem neuen Vorstand Till Jung sind weiterhin Robert Haßler (CEO und Vorstandsvorsitzender) und Matthias Bönning (COO) in der oekom-Leitung. Jung ist zuständig für die Bereiche Marketing und Kommunikation, Kundenbetreuung und Vertrieb. Er ist seit August 2004 bei oekom research und arbeitete zunächst im Research, bevor er ab Mai 2010 in den Kundenbereich wechselte. Dessen Leitung verantwortete er viele Jahre lang, zuletzt in der Position des Head of Business Development.
Nach Angaben von oekom research beziehen mittlerweile mehr als 180 Asset Manager und Asset Owner aus 13 Staaten das Research der Ratingagentur regelmäßig in ihre Anlageentscheidungen ein. Die Analysen von oekom research beeinflussten dadurch aktuell rund 1,5 Billionen Euro „Assets under Management“, so oekom.
Seitens der Politik kamen in 2017 verschiedenste Impulse für einen nachhaltigen Finanzmarkt, deren Ausgestaltung oekom research aktiv begleite, heißt es in einer Meldung der Agentur. Es zeige sich, dass das nachhaltige Investment den Nischenstatus der früheren Jahre hinter sich gelassen habe. Nachhaltigkeitsratingagenturen könnten mit ihrer Umwelt- und Sozialexpertise Chancen und Risiken identifizieren, die mit rein ökonomischer Betrachtung nicht sichtbar würden, so oekom. Das Unternehmen sieht sich in dieser Hinsicht als Pionier und Innovationsführer.
Neben den Büros in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA sowie einer Repräsentanz in den Niederlanden ist oekom research zudem seit Ende letzten Jahres mit einem Büro in der Schweiz vertreten. Die Gesamtzahl der von diesen Teams betreuten Kunden habe sich auf über 180 erhöht, so oekom. Eine große Rolle für den Kundenausbau spiele der US-amerikanische Markt. Hier setzten bereits zahlreiche Asset Manager, Stiftungen, Family Offices und kirchliche Institutionen auf die Expertise von oekom. Neben dem neuen Vorstand Till Jung sind weiterhin Robert Haßler (CEO und Vorstandsvorsitzender) und Matthias Bönning (COO) in der oekom-Leitung. Jung ist zuständig für die Bereiche Marketing und Kommunikation, Kundenbetreuung und Vertrieb. Er ist seit August 2004 bei oekom research und arbeitete zunächst im Research, bevor er ab Mai 2010 in den Kundenbereich wechselte. Dessen Leitung verantwortete er viele Jahre lang, zuletzt in der Position des Head of Business Development.
Nach Angaben von oekom research beziehen mittlerweile mehr als 180 Asset Manager und Asset Owner aus 13 Staaten das Research der Ratingagentur regelmäßig in ihre Anlageentscheidungen ein. Die Analysen von oekom research beeinflussten dadurch aktuell rund 1,5 Billionen Euro „Assets under Management“, so oekom.