Anleihen / AIF

Ökorenta setzt Neue-Energie-Zweitmarktserie fort

Mit dem Erneuerbare-Energien VII setzt Ökorenta AG aus Aurich ihre Zweitmarktfonds-Serie zu Erneuerbare-Energie-Anlagen in Deutschland und Europa fort. Ab sofort können Anleger in das auf zwölf Jahre angelegte Beteiligungsangebot investieren, teilte die Fondsinitiatorin mit.


Der allein durch Eigenkapital finanzierte Fonds soll bis zu 20 Millionen Euro bei Privatanlegern einwerben, um diese in Anteile bestehender geschlossener Neue-Energiefonds aus den Bereichen Windkraft, Sonnen- und Bioenergie zu investieren, die an Zweitmarkthandelsplätzen für geschlossene Fonds gehandelt werden. Ebenfalls möglich sind Investments in Mehrheitsbeteiligungen innerhalb dieser Anlageklassen.


Wie seine Vorgänger ist der Erneuerbare Energien VII ein so genanntes Blindpool-Angebot. Das bedeutet, dass beim Vertriebsstart noch nicht 100-prozentig klar ist, welche Investitionen der Fonds konkret vornehmen wird.


Anlegern des Erneuerbare Energien VII stellt Ökorenta eine Gesamtrendite von 201 Prozent in Aussicht. Das bedeutet: mit Ablauf der Laufzeit 2023 soll der Fonds seinen Investoren zuzüglich zum eingesetzten Kapital 101 Prozent Ertrag ausschütten. Einsteigen können Privatanleger ab 10.000 Euro, zuzüglich dazu wird fünf Prozent Ausgabeaufschlag fällig.


Die Zeichnungsfrist läuft offiziell bis zum 31. Juli 2012, kann jedoch zweimal um je sechs Monate bis zum 31. Juli 2013 verlängert werden. Kurzentschlossenen Anlegern, die sich noch bis Jahressende 2011 für eine Beteiligung entscheiden, gewährt Ökorenta vier Prozent Frühzeichnerbonus zuzüglich zur eigentlich vorgesehenen Rendite. Wer bis Ende März 2012 zeichnet, soll noch zwei Prozent Frühzeichnerbonus erhalten.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x