Nachhaltige Aktien, Meldungen

Ökostromkonzern Shunfeng International: Neue Gewinnwarnung

Der chinesische Ökostromkonzern Shunfeng International Clean Energy hat erneut eine Gewinnwarnung herausgegeben, diesmal für das erste Halbjahr 2017. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen schon eine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2016 herausgegeben. 

Nach vorläufigen Berechnungen geht Shunfeng im ersten Halbjahr 2017 von einem Verlust in Höhe von 330 Millionen Renminbi Yuan aus – umgerechnet knapp 49,1 Millionen US-Dollar. Das teilte der Konzern in einer Börsennotiz mit.  Bereits 2016 und 2015 hatte das Unternehmen tiefrote Zahlen geschrieben.  Die offiziellen Zwischenergebnisse für 2017 will das Unternehmen voraussichtlich im Laufe des August veröffentlichen.

Niedrige Modul-Preise und hohe Kreditkosten

Die anhaltend niedrigen Preise für Solarmodule und der hohe Konkurrenzdruck – insbesondere am für den Konzern wichtigen US-Markt – verhagelten Shunfeng erneut das Ergebnis. Zwar sei der Modul-Absatz gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 um 25 Prozent gestiegen, hieß es.

Gleichzeitig herrschte aber weiterhin ein sehr intensiver Wettbewerb. Die durchschnittlichen Verkaufspreise seien daher verglichen mit dem ersten Halbjahr 2016 um etwa 24,5 Prozent zurückgegangen. Außerdem hätten sich die Finanzkosten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 51 Prozent erhöht, gab das Unternehmen an: Es hatte mehr Kredite aufgenommen, um seine Solarprojekte voranzutreiben.

An der Frankfurter Börse sank der Kurs der Umwelt-Aktie um fast 10 Prozent auf 0,03 Euro. Damit notiert sie auf Jahressicht knapp 55 Prozent im Minus (Stand: 1. August, 9:02 Uhr). 

Shunfeng International Clean Energy Ltd: ISIN KYG8116S1057 / WKN A12FZL
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x