Ökostromversorger Bürgerwerke gewinnt Deutschen Engagementpreis

Die Bürgerenergiegenossenschaft Bürgerwerke erhält den Deutschen Engagementpreis 2017. Lesen Sie dazu die Mitteilung des Ökostromversorgers im Wortlaut.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Heidelberg/Berlin. Der Deutsche Engagementpreis in der Kategorie „Leben bewahren“ wird in diesem Jahr an die Bürgerwerke verliehen. Die zwölfköpfige Fachjury des Dachpreises für freiwilliges Engagement zeigte sich von der Gemeinschaft von über 70 Bürgerenergiegenossenschaften überzeugt, weil sie gemeinschaftlich die lokale Lieferung von selbst erzeugtem Ökostrom ermöglicht und somit ehrenamtlichem Engagement der Genossenschaften vor Ort eine Perspektive bietet. Die Bürgerwerke versorgen Haushalte und Unternehmen in ganz Deutschland mit erneuerbarem Bürgerstrom aus Solar-, Wind- und Wasserkraft direkt vom Erzeuger.

Die Preisverleihung findet im feierlichen Rahmen am heutigen Internationalen Tag des Ehrenamts im TIPI am Kanzleramt in Berlin statt. Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley dankt den Preisträgerinnen und Preisträgern vor rund 500 Gästen für ihr Engagement und bezeichnet sie als „wichtige Vorbilder für eine tolerante, gerechte und solidarische Gesellschaft.“ Die Bürgerwerke-Vorstände Felix Schäfer und Kai Hock nehmen die Auszeichnung stellvertretend für den Bürgerwerke-Verbund entgegen und sehen sie als eine großartige Bestätigung. „Der Engagementpreis gehört den über 12.000 engagierten Menschen unserer Bürgerwerke-Gemeinschaft. Nur dank ihres ehrenamtlichen Engagements für praktischen Klimaschutz vor Ort kommen wir unserer Vision einer 100 % erneuerbaren und demokratischen Energieversorgung täglich ein Stück näher“, so Kai Hock.

Der Deutsche Engagementpreis wurde 2009 vom Bündnis für Gemeinnützigkeit, einem Zusammenschluss der großen Dachverbände und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors, initiiert und stärkt die Anerkennung von freiwilligem Engagement. Gefördert wird der Preis vom Bundesministerium für Familie, Frauen und Jugend, der Generali Deutschland AG und der Deutschen Fernsehlotterie. Nur die Preisträgerinnen und Preisträger anderer Wettbewerbe für freiwilliges Engagement können für den Dachpreis nominiert werden. Die Bürgerwerke waren als Preisträger der lokalen Nachhaltigkeitsauszeichnung ZeitzeicheN zusammen mit 684 weiteren Preisträgern nominiert. Neben den Bürgerwerken wurden engagierte Organisationen in fünf weiteren Kategorien ausgezeichnet.

Die Bürgerwerke

Die Bürgerwerke sind ein Zusammenschluss von über 12.000 Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, die gemeinsam die Energiewende vorantreiben. In diesem Verbund versorgen sie als bundesweiter Ökostromanbieter Menschen mit erneuerbarem Bürgerstrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft. Mehr Informationen unter  www.buergerwerke.de.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x