Zwei neue Offshore-Windparks sollen vor der holländischen Küste entstehen. / Foto: Pixabay, CC0-Lizenz

  Nachhaltige Aktien

Offshore-Windpark komplett ohne staatliche Unterstützung

Vattenfall hat den Zuschlag für den Bau zweier Offshore-Windparks in Holland bekommen. Es handelt sich dabei um das weltweit erste Windpark-Projekt, das ohne staatliche Unterstützung realisiert wird. Die beiden Windparks mit je 350 Megawatt (MW) Leistung sollen vor der holländischen Küste entstehen, rund 20 Kilometer westlich von Den Haag. Neben Vattenfall hatten sich noch drei weitere Unternehmen beworben: der norwegische Ölkonzern Statoil, die deutsche RWE-Tochter Innogy und das Konsortium Witwind.

In den vergangenen Jahren sind die Kosten für Offshore-Windenergie stark gefallen. Ein wichtiger Grund für den Preisverfall war, dass die Hersteller immer größere und damit effizientere Turbinen bauen. Giles Dickson, der CEO von WindEurope, einem Verband der europäischen Windindustrie, kommentierte: „Die Offshore-Windenergie liefert ein immer besseres Preis-Leistungsverhältnis. Viele Staaten sollten ihre Ziele zu mehr grüner Energie nach oben schrauben. Die Offshore-Windenergie ist ein wichtiges Mittel, um den Anteil an grüner Energie kostengünstig zu erhöhen.“

In Deutschland gab es bereits eine Ausschreibung zum Bau von Offshore-Windparks, die ohne staatliche Unterstützung auskommen soll. Wobei Unterstützung nicht etwa Subvention heisst: Sie wird in aller Regel lediglich dadurch gewährt, dass ein bestimmter (weit unter dem Marktpreis liegender) Strompreis zum Weiterverkauf des Windstroms an die Stromnetzbetreiber festgelegt wird. Während die deutschen Windparks allerdings erst in den Jahren 2024 und 2025 ihren Betrieb aufnehmen werden, soll der Betrieb der Offshore-Windparks vor der niederländischen Küste bereits 2022 beginnen. Vattenfall ist ein konventioneller Stromproduzent und einer der größten Emittenten von klimaschädigenden Gasen, hat aber auch eine Erneuerbare-Energie-Sektion. Als nachhaltige kann die Vattenfall-Aktie trotz solcher Offshore-Windparks nicht gelten.

Vattenfall Europe Aktie (WKN 601200/ISIN: DE0006012008)

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x