Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
One Square Advisory Services GmbH: Singulus Technologies AG - Kaufangebot für die Anleihe 2012/2017
Die Rettungsversuche beim Solarausrüster Singulus Technologies AG stehen offenbar vor dem Durchbruch. Ein Institutioneller Investor hat jetzt ein Kaufangebot an die Inhaber von Singulus-Anleihen vorgelegt. Das meldet die One Square Advisory Services GmbH aus München, der gemeinsame Vertreter der Anleihe-Gläubiger des Solarausrüsters. Sie hatte sich zum Wochenbeginn mit Singulus über ein Restrukturierungskonzept verständigt (wir berichteten adhoc). Lesen Sie die Mitteilung von One Square Advisory Services zu dem Kaufangebot.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet.
- Institutioneller Investor legt öffentliches Kaufangebot vor und unterstützt das Restrukturierungskonzept der Emittentin
- Der gemeinsame Vertreter begrüßt das Kaufangebot als Maßnahme zur Mobilisierung der Anleihegläubiger und Sicherstellung der für eine Restrukturierung notwendige Präsenz auf der Anleihegläubigerversammlung
- Gläubigerversammlung soll am 18. Januar 2016 in Frankfurt stattfinden
- Der gemeinsame Vertreter fordert alle Anleihegläubiger auf, an der Gläubigerversammlung teilzunehmen
Die Schnigge Wertpapierhandelsbank AG hat heute ein freiwilliges öffentliches Kaufangebot an die Inhaber von Anleihen der Singulus Technologies AG (DE000A1MASJ4) veröffentlicht.
Der hinter diesem Angebot stehende institutionelle Investor war auf der Gläubigerversammlung am 28.10.2015 der größte Anleihegläubiger. Der institutionelle Investor plant, die anstehende Restrukturierung konstruktiv zu begleiten und insbesondere den angestrebten Debt-to-Equity Swap (Wandlung der Anleihen in Aktien) zu unterstützen. Der institutionelle Investor ist dem gemeinsamen Vertreter bekannt und hat bereits seine grundsätzliche Zustimmung zu dem von der Emittentin vorgelegten Restrukturierungskonzept signalisiert. Der gemeinsame Vertreter unterstützt das Restrukturierungskonzept, wobei wichtige Details (Besicherung und Verzinsung der neuen Anleihe) noch zu verhandeln sind.
Zu den Details und zur Mechanik der geplanten Restrukturierung haben die Emittentin und der gemeinsame Vertreter am 21. Dezember 2015 berichtet.
Vor dem Hintergrund der bisherigen Präsenzen auf den beiden Anleihegläubigerversammlungen begrüßt der gemeinsame Vertreter das vorliegende Kaufangebot ausdrücklich. Das Kaufangebot trägt aus Sicht des gemeinsamen Vertreters dazu bei, dass die für eine Restrukturierung der Anleihe notwendigen Präsenz von 25% der Anleihegläubiger auf der zweiten Gläubigerversammlung erreicht und damit die Grundlage für eine Restrukturierung der Anleihe geschaffen wird. Dies liegt im besten Interesse aller Anleihegläubiger, da sonst keine Entscheidung über eine Restrukturierung der Anleihe möglich wäre.
Es ist vorgesehen, dass das Kaufangebot über einen zweistufigen Prozess abgewickelt wird: In der 1. Stufe, gilt der sog. erste Tender 1 für einen maximalen Nominalbetrag von bis zu EUR 4,000,000 Anleihen mit einem Angebotspreis 1 von 22% flat und kann bis zum 29. Dezember 2015 angenommen werden. Der Tender 1 wird am 31. Dezember 2015 abgewickelt und dementsprechend wird den Inhabern der Anleihe welche den Tender 1 annehmen noch Liquidität für einen Verkauf zum Jahresende gestellt. Der sog. Tender 2 gilt für einen maximalen Nominalbetrag von EUR 5,000,000 Anleihen zu einem Angebotspreis 2 von 18% flat und kann ab dem 30. Dezember 2015 bis zum 15. Januar 2016 angenommen werden. Verbindliche Details zu dem Kaufangebot sind der Pressemitteilung der Schnigge Wertpapierhandelsbank AG, sowie dem auf der Webseite der Schnigge Wertpapierhandelsbank AG veröffentlichtem Erwerbsangebot unter www.schnigge.de zu entnehmen.
Der gemeinsame Vertreter bittet daher alle Anleihegläubiger, an der anstehenden Abstimmung teilzunehmen und sich für die Gläubigerversammlung am 18. Januar 2016 bzw. für eine eventuelle zweite Gläubigerversammlung anzumelden. Für Anleihegläubiger, die sich an einer Gläubigerversammlung nicht beteiligen wollen, bietet das vorliegende Kaufangebot eine Alternative, sich von ihrem Investment zu trennen
Der gemeinsame Vertreter wird die Anleihegläubiger der Singulus Technologies AG vor der Gläubigerversammlung weiter über die Entwicklungen informieren und steht für Rückfragen, insbesondere unter [email protected] zur Verfügung. Insbesondere wird der gemeinsame Vertreter interessierte Anleihegläubiger am 12. Januar 2016 im Rahmen einer Telefonkonferenz über den aktuellen Stand informieren. Dazu können sich Anleihegläubiger ab sofort unter [email protected] anmelden.
Kontakt:
One Square Advisory Services GmbH
Theatinerstr. 36
80333 München
[email protected]
www.onesquareadvisors.com
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet.
- Institutioneller Investor legt öffentliches Kaufangebot vor und unterstützt das Restrukturierungskonzept der Emittentin
- Der gemeinsame Vertreter begrüßt das Kaufangebot als Maßnahme zur Mobilisierung der Anleihegläubiger und Sicherstellung der für eine Restrukturierung notwendige Präsenz auf der Anleihegläubigerversammlung
- Gläubigerversammlung soll am 18. Januar 2016 in Frankfurt stattfinden
- Der gemeinsame Vertreter fordert alle Anleihegläubiger auf, an der Gläubigerversammlung teilzunehmen
Die Schnigge Wertpapierhandelsbank AG hat heute ein freiwilliges öffentliches Kaufangebot an die Inhaber von Anleihen der Singulus Technologies AG (DE000A1MASJ4) veröffentlicht.
Der hinter diesem Angebot stehende institutionelle Investor war auf der Gläubigerversammlung am 28.10.2015 der größte Anleihegläubiger. Der institutionelle Investor plant, die anstehende Restrukturierung konstruktiv zu begleiten und insbesondere den angestrebten Debt-to-Equity Swap (Wandlung der Anleihen in Aktien) zu unterstützen. Der institutionelle Investor ist dem gemeinsamen Vertreter bekannt und hat bereits seine grundsätzliche Zustimmung zu dem von der Emittentin vorgelegten Restrukturierungskonzept signalisiert. Der gemeinsame Vertreter unterstützt das Restrukturierungskonzept, wobei wichtige Details (Besicherung und Verzinsung der neuen Anleihe) noch zu verhandeln sind.
Zu den Details und zur Mechanik der geplanten Restrukturierung haben die Emittentin und der gemeinsame Vertreter am 21. Dezember 2015 berichtet.
Vor dem Hintergrund der bisherigen Präsenzen auf den beiden Anleihegläubigerversammlungen begrüßt der gemeinsame Vertreter das vorliegende Kaufangebot ausdrücklich. Das Kaufangebot trägt aus Sicht des gemeinsamen Vertreters dazu bei, dass die für eine Restrukturierung der Anleihe notwendigen Präsenz von 25% der Anleihegläubiger auf der zweiten Gläubigerversammlung erreicht und damit die Grundlage für eine Restrukturierung der Anleihe geschaffen wird. Dies liegt im besten Interesse aller Anleihegläubiger, da sonst keine Entscheidung über eine Restrukturierung der Anleihe möglich wäre.
Es ist vorgesehen, dass das Kaufangebot über einen zweistufigen Prozess abgewickelt wird: In der 1. Stufe, gilt der sog. erste Tender 1 für einen maximalen Nominalbetrag von bis zu EUR 4,000,000 Anleihen mit einem Angebotspreis 1 von 22% flat und kann bis zum 29. Dezember 2015 angenommen werden. Der Tender 1 wird am 31. Dezember 2015 abgewickelt und dementsprechend wird den Inhabern der Anleihe welche den Tender 1 annehmen noch Liquidität für einen Verkauf zum Jahresende gestellt. Der sog. Tender 2 gilt für einen maximalen Nominalbetrag von EUR 5,000,000 Anleihen zu einem Angebotspreis 2 von 18% flat und kann ab dem 30. Dezember 2015 bis zum 15. Januar 2016 angenommen werden. Verbindliche Details zu dem Kaufangebot sind der Pressemitteilung der Schnigge Wertpapierhandelsbank AG, sowie dem auf der Webseite der Schnigge Wertpapierhandelsbank AG veröffentlichtem Erwerbsangebot unter www.schnigge.de zu entnehmen.
Der gemeinsame Vertreter bittet daher alle Anleihegläubiger, an der anstehenden Abstimmung teilzunehmen und sich für die Gläubigerversammlung am 18. Januar 2016 bzw. für eine eventuelle zweite Gläubigerversammlung anzumelden. Für Anleihegläubiger, die sich an einer Gläubigerversammlung nicht beteiligen wollen, bietet das vorliegende Kaufangebot eine Alternative, sich von ihrem Investment zu trennen
Der gemeinsame Vertreter wird die Anleihegläubiger der Singulus Technologies AG vor der Gläubigerversammlung weiter über die Entwicklungen informieren und steht für Rückfragen, insbesondere unter [email protected] zur Verfügung. Insbesondere wird der gemeinsame Vertreter interessierte Anleihegläubiger am 12. Januar 2016 im Rahmen einer Telefonkonferenz über den aktuellen Stand informieren. Dazu können sich Anleihegläubiger ab sofort unter [email protected] anmelden.
Kontakt:
One Square Advisory Services GmbH
Theatinerstr. 36
80333 München
[email protected]
www.onesquareadvisors.com