Nachhaltige Aktien, Meldungen

Ormat Technologies kauft Geothermiekraftwerke

Ormat Technologies baut ihre Kapazitäten deutlich aus. Das Unternehmen aus Reno im US-Bundesstaat Nevada übernimmt die Mehrheit an einem Kraftwerksbetreiber in der Karibik. Der Erwerb soll ihr zusätzliche Geothermie-Kapazitäten von bis zu 45 Megawatt (MW) einbringen.

Die Geothermie-Spezialistin aus den USA übernimmt nach eigenen Angaben 80 Prozent der Anteile von Geothermie Bouillante SA (GB) unterzeichnet. Die betreibe auf der französischen Karibik-Insel Guadeloupe Erdwärmekraftwerke. Deren Gesamtkapazität beziffert Ormat mit rund zehn MW. Diese wollen die Amerikaner durch technologische Verbesserungen bis Mitte 2017 auf rund 15 MW steigern. Zudem verfüge GB über Lizenzen für weitere Geothermieanlagen mit zusammen 30 MW Kapazität, so Ormat Technologies. Diese zusätzlichen Kapazitäten hofft das Unternehmen bis 2021 erschließen zu können.

Bisher gehört GB der Sageos Holding und damit der französischen Forschungseinrichtung Bureau de Recherches Géologiques et Minières (BRGM). Ormat Technologies will zunächst 80 Prozent der Anteile übernehmen und binnen zweier Jahre weitere fünf Prozent. Den Gesamtpreis beziffern die Amerikaner mit 22 Millionen Euro bzw. 24 Millionen US-Dollar plus zehn Millionen Dollar für die weiteren fünf Prozent. Diese zehn Millionen Dollar sollen aber bereits in den Ausbau der Projekte fließen. Die Zahlungen an BRGM werden laut Ormat Technologies schrittweise erfolgen und sind daran gebunden, dass Meilensteine beim Ausbau der Produktionskapazität erreicht werden.

Ormat Technologies Inc.: ISIN US6866881021 / WKN A0DK9X
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x