Nachhaltige Aktien, Meldungen

Ormat Technologies stößt Solarfarm in Kalifornien ab

Ormat Technologies Inc. aus Reno im US-Bundesstaat Nevada hat ein großes Photovoltaikprojekt verkauft. Die Spezialistin für geothermische Großkraftwerke hatte 2011 die Entwicklung der Solarfarm Heber im kalifornischen Imperial County begonnen, um sich breiter aufzustellen und auch vom Solarboom in den USA zu profitieren. Nun aber schloss sie mit RET Holdings LLC einen Vertrag über den Verkauf der Anlage. Demnach kassiert sie für den Verkauf insgesamt 35,3 Millionen Dollar, von denen 15 Millionen Dollar sofort fällig wird und RET den Rest im zweiten Quartal überweisen soll.

Die Solarfarm ist auf eine Kapazität von zehn Megawatt (MW) ausgelegt, es liegt auch bereits ein Vertrag über die Abnahme des erzeugten Soalrstroms über 20 Jahre mit dem Imperial Irrigation District vor.

Ormat-Chefin Dita Bronicki betonte, dass dieser Verkauf für ihr Unternehmen nicht den Ausstieg aus dem Einstieg in die Photovoltaik bedeutet. Ormat habe wie angestrebt durch das Projekt eine umfassende Erfahrung mit der Entwicklung einer Solarfarm erworben und plane den Einstieg in weitere Photovoltaikprojekte. Dafür sondiere man bereits den Markt. Sie sei weiter davon überzeugt, dass Solarprojekte eine sehr gute Ergänzung zu den geothermische Großkraftwerken von Ormat darstellen.

Ormat Technologies Inc: ISIN US6866881021 / WKNA0DK9X
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x