Nachhaltige Aktien, Meldungen

Parabolrinnen-Kraftwerk Andasol 1 der Solar Millennium AG offiziell eingeweiht

Die Solar Millennium AG aus Erlangen hat ihr Parabolrinnen-Kraftwerk Andasol 1 offiziell eingeweiht. Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich um das erste Kraftwerk dieser Art in Europa. Andasol 1 sei im Dezember 2008 ans Netz gegangen und versorge bis zu 200.000 Menschen in Südspanien mit Strom. Mit einer Kollektorfläche von mehr als 510.000 Quadratmetern und einer elektrischen Leistung von 50 Megawatt sei das Kraftwerk zugleich das größte Solarkraftwerk der Welt. Erstmals kämen große thermische Speicher zum Einsatz, so dass die Anlage auch nach Sonnenuntergang Sonnenstrom erzeugen kann.

Die Projektgesellschaft von Andasol 1 befindet sich den Angaben zufolge im gemeinsamen Besitz von ACS/Cobra (75 Prozent) und Solar Millennium (25 Prozent). Die Technologie für das Solarfeld stammt von der Solar Millennium Tochter Flagsol. In unmittelbarer Nachbarschaft von Andasol 1 entstehen die im Wesentlichen baugleichen Solarkraftwerke Andasol 2 und 3. Andasol 2 befindet sich derzeit in der Inbetriebnahmephase; Andasol 3 soll 2011 ans Netz gehen. Alle drei Anlagen zusammen sollen über eine halbe Million Menschen mit Strom versorgen.

Die Aktie des Erlanger Unternehmens hat ihren Wert in den letzten Monaten mehr als verdreifacht, von 6,52 Euro am 3. März stieg sie auf zuletzt 22,48 Euro (9:12 Uhr).

Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 721840
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x