Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ParibusEisenbahnfonds will Lokomotiven-Portfolio ausbauen
Der Eisenbahnfonds Paribus Rail Portfolio III will weitere Lokomotiven einkaufen. Das meldet der Anbieter der Direktbeteiligung, die Paribus Vertrieb GmbH aus Hamburg.
Demnach peilt das Management des Eisenbahnfonds den Erwerb von drei Gebraucht-Lokomotiven des Herstellers Vossloh an. Für sie würden gegenwärtig unabhängige Wertgutachten erstellt, um den verhandelten Kaufpreises zu verifizieren, hieß es. Bei einem positiven Ergebnis solle der Kauf kurzfristig erfolgen.
Schon die Vorgängerfonds von Paribus haben in diese Lok-Typen investiert
Laut der Paribus Vertrieb GmbH handelt es sich um Dieselllokomotiven der Typen G 1206 und elf G 322. Insgesamt elf derartige Lokomotiven würden bereits in den Lokflotten der beiden Vorgängerfonds des Paribus Rail Portfolio III eingesetzt. Mit ihnen hätten Paribus Rail Portfolios I und II bislang gute Vermietungsergebnisse erzielt. Alle drei Fonds investieren in Lokomotiven, um sie zu vermieten und so die Rendite für die Investoren zu erwirtschaften.
Der Paribus Rail Portfolio III wurde 2013 als geschlossene Eisenbahnfonds auf den Markt gebracht. Seit 2015 ist er ein so genannter geschlossener Publikums-AIF. Wir hatten das Investmentangebot in einem ECOanlagecheck umfassend analysiert.
Investoren des Paribus Rail Portfolio III können nun weiter investieren
Anleger des Paribus Rail Portfolio III, deren Zeichnungssumme bisher noch nicht vollständig abgerufen wurde, können nun ihrer Anlagesumme in das Paribus Rail Portfolio III vollständig einzuzahlen. Darauf weist die Paribus Vertrieb GmbH in dem Hinweis auf den geplanten Lokomotiven-Einkauf hin.
Demnach peilt das Management des Eisenbahnfonds den Erwerb von drei Gebraucht-Lokomotiven des Herstellers Vossloh an. Für sie würden gegenwärtig unabhängige Wertgutachten erstellt, um den verhandelten Kaufpreises zu verifizieren, hieß es. Bei einem positiven Ergebnis solle der Kauf kurzfristig erfolgen.
Schon die Vorgängerfonds von Paribus haben in diese Lok-Typen investiert
Laut der Paribus Vertrieb GmbH handelt es sich um Dieselllokomotiven der Typen G 1206 und elf G 322. Insgesamt elf derartige Lokomotiven würden bereits in den Lokflotten der beiden Vorgängerfonds des Paribus Rail Portfolio III eingesetzt. Mit ihnen hätten Paribus Rail Portfolios I und II bislang gute Vermietungsergebnisse erzielt. Alle drei Fonds investieren in Lokomotiven, um sie zu vermieten und so die Rendite für die Investoren zu erwirtschaften.
Der Paribus Rail Portfolio III wurde 2013 als geschlossene Eisenbahnfonds auf den Markt gebracht. Seit 2015 ist er ein so genannter geschlossener Publikums-AIF. Wir hatten das Investmentangebot in einem ECOanlagecheck umfassend analysiert.
Investoren des Paribus Rail Portfolio III können nun weiter investieren
Anleger des Paribus Rail Portfolio III, deren Zeichnungssumme bisher noch nicht vollständig abgerufen wurde, können nun ihrer Anlagesumme in das Paribus Rail Portfolio III vollständig einzuzahlen. Darauf weist die Paribus Vertrieb GmbH in dem Hinweis auf den geplanten Lokomotiven-Einkauf hin.