Nachhaltige Aktien, Meldungen

Paukenschlag: Großaktionär Thiele im Vossloh-Aufsichtsrat

Heinz-Hermann Thiele, der nach der Eignerfamilie zweitgrößte Einzelaktionär beim Bahntechnikkonzern Vossloh AG ist in den Aufsichtsrat des Unternehmens aus Werdohl gewählt worden. Auf der gestrigen Hauptversammlung stimmten 51,5 der Deligierten für den 72-Jährigen Vorstandschef des Vossloh-Zulieferers Knorr-Bremse.

Gegen den Willen der Familie Vossloh baut Thiele seinen Einfluss im Unternehmn seit zwei Jahren kontinuierlich aus ( mehr dazu erfahren Sie hier). Während dieFamilie Vossloh aktuell rund 34 Prozent der Anteile am Konzern hält, lag Thieles Anteil zuletzt bei 25 Prozent. Allerdings ließ es die Aktionäre auf der Versammlung wissen, dass er seinen Aktienanteil nochmals erhöht habe. Weil bei der Hauptversammlung - anders als üblich – noch nicht festgelegt wurde, wer das Gremium in Zukunft führen soll, spekulieren Marktbeobachter Thiele strebe den Aufsichtsratsvorsitz an. Analysten sprachen sich bereits im Vorfeld der Hauptversammlung gegen Thiele als Aufsichtsrat bei Vossloh aus, weil Vossloh und Knorr-Bremse in geschäftlichen Beziehungen stehen.

Medienberichten zufolge dementierte Thiele selbst allerdings bereits, Aufsichtsratsvorsitzender bei Vossloh werden zu wollen. Er habe sich nicht beworben, wird Thiele zitiert. Die Familie Vossloh kämpft weiter gegen die stärkere Einflussnahme des Großaktionärs. Familien-Sprecherin Anne Katrin Traub erklärte die Eigentümerfamilie sei irritiert und werde sich gegen Thiele stellen, sollte er sich doch um den Aufsichtsratsvorsitz bei dem Konzern bewerben.

Was Thiele tatsächlich mit seinen Engagement bei Vossloh erreichen will, blieb weiter offen.Analysten und Marktbeobachter spekulierten in der jüngeren Vergangenheit immer wieder, ob Thiele Knorr-Bremse und Vossloh zu einem großen Konzern verschmelzen wolle. Auf der Hauptversammlung warb der Großaktionär für sich: Er habe Knorr-Bremse zu einem weltweit führenden Konzern geformt, der sehr gute Beziehungen zu Vossloh unterhalte und zudem hätten auch die Kartellbehörden kein Problem mit seinem Engagement.

Die Vossloh-Aktie gab heute im Xetra der Deutschen Börse weiter nach. Sie verlor bis 11:39 Uhr knapp ein Prozent an Wert und notierte bei 76,90 Euro. Damit hat sie in den vergangenen vier Wochen knapp 6,4 Prozent an Wert verloren. Verglichen mit ihrem Kurs vor einem Jahr hat die Aktie allerdings noch 15 Prozent zugelegt. Dennoch: Es scheint als nähere sich der Anteilsschein immer mehr seinem bisherigen Jahrestief für 2013, dass bei 74,50 Euro lag.

Vossloh AG: ISIN DE0007667107 / WKN 766710
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x