Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Petrotec AG kämpft gegen Rufschaden durch Dioxin-Skandal
Der Borkener Biodieselhersteller Petrotec wehrt sich gegen Vorwürfe, mitverantwortlich für den aktuellen Lebensmittelskandal um Dioxin verseuchtes Hühnerfutter zu sein. Bei der Zurückverfolgung einer Lieferung von Dioxin haltiger Mischfettsäure, die bei dem schleswig-holsteinischen Futtermittelhersteller Harles & Jentzsch gefunden worden war, gelangte die Petrortec AG ins Visier der Ermittler.
Die Säure aus Altspeisefetten kam übereinstimmenden Medienberichten zufolge allerdings nicht direkt von der Petrotec AG zu dem Futtermittelhersteller, sondern von einem holländischen Händler. Die Petrotec AG räumte nun ein, die Fettsäure tatsächlich an den besagten niederländischen Händler verkauft zu haben, betonte jedoch ausdrücklich, dass die Säure nicht zur Futtermittelproduktion bestimmt gewesen sei. Bei der Fettsäure handele es sich zwar um ein zu 100 Prozent natürliches Nebenprodukt der Biodiesel-Herstellung, es sei jedoch ausschließlich zur technischen Verwendung geeignet. Dies sei so auch in den entsprechenden Verträgen festgeschrieben, so das Unternehmen.
Die Art und Weise der Nennung der Petrotec AG im Verlauf des Skandals sowie der dadurch entstandene Anschein seien deshalb nicht akzeptabel. Deshalb lasse das Unternehmen derzeit rechtliche Schritte prüfen, hieß es weiter.
Petrotec AG: WKN PET111 / ISIN DE000PET1111
Die Säure aus Altspeisefetten kam übereinstimmenden Medienberichten zufolge allerdings nicht direkt von der Petrotec AG zu dem Futtermittelhersteller, sondern von einem holländischen Händler. Die Petrotec AG räumte nun ein, die Fettsäure tatsächlich an den besagten niederländischen Händler verkauft zu haben, betonte jedoch ausdrücklich, dass die Säure nicht zur Futtermittelproduktion bestimmt gewesen sei. Bei der Fettsäure handele es sich zwar um ein zu 100 Prozent natürliches Nebenprodukt der Biodiesel-Herstellung, es sei jedoch ausschließlich zur technischen Verwendung geeignet. Dies sei so auch in den entsprechenden Verträgen festgeschrieben, so das Unternehmen.
Die Art und Weise der Nennung der Petrotec AG im Verlauf des Skandals sowie der dadurch entstandene Anschein seien deshalb nicht akzeptabel. Deshalb lasse das Unternehmen derzeit rechtliche Schritte prüfen, hieß es weiter.
Petrotec AG: WKN PET111 / ISIN DE000PET1111