Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Pfeiffer Vacuum: Dividende trotz Gewinnrückgang
Der Solarausrüster Pfeiffer Vacuum Technology AG hat 2014 weniger Umsatz und Gewinn erzielt als im Vorjahr. Dennoch hält der Vorstand daran fest, den Aktionären eine Dividende auszuzahlen. Das Neugeschäft gibt den Verantwortlichen Anlass zu verhaltenem Optimismus.
Nach vorläufigen Berechnungen hat Spezialpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum Technology AG aus Aßlar das Geschäftsjahr 2014 mit 406,6 Millionen Euro Umsatz und 44,7 Millionen Euro Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) beendet. Gemessen am Vorjahresergebnis bedeutet das einen Umsatzrückgang um 0,5 Prozent. Das EBIT lag somit 11,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. 2014 seien Aufträge im Wert von 404,9 Millionen Euro bei der Pfeiffer Vacuum AG eingegangen. Verglichen mit dem Auftragseingang des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung um 1,7 Prozent. Stärker viel die Verbesserung im Neugeschäft des vierten Quartals 2014 aus: . Im vierten Quartal 2014 wuchs der Auftragseingang um 24 Prozent auf 109,7 Millionen Euro. Allerdings lag der Auftragsbestand zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2014 den vorläufigen Berechnungen zufolge mit 59,3 Millionen Euro knapp drei Prozent unter dem des Vorjahres.
2,65 Euro je Aktie als Dividende geplant
Der Vorstand erklärte sich zufrieden mit der Entwicklung und kündigte eine Dividendenzahlung an die Aktionäre an: Vorstandschef Manfred Bender: „Der Auftragseingang im vierten Quartal lag mehr als zehn Millionen Euro über den vorangegangenen Quartalen. Dies sowie der Auftragseingang der ersten Wochen in 2015 weisen darauf hin, dass der Jahresauftakt positiv verläuft. Aus diesem Grund möchten wir im Hinblick auf unsere starke Bilanz und den weiter verbesserten operativen Cashflow, trotz des leicht niedrigeren Gewinns, die Dividendenzahlung für 2014 auf dem Niveau des Vorjahres beibehalten.“ Die Führungsetage werde den Anlegern 2,65 Euro je Aktie als Dividende vorschlagen, so Bender. Die endgültigen Zahlen will die Pfeiffer Vacuum AG am 26. März vorlegen.
Pfeiffer Vacuum Technology AG: ISIN DE0006916604 / WKN 691660
Nach vorläufigen Berechnungen hat Spezialpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum Technology AG aus Aßlar das Geschäftsjahr 2014 mit 406,6 Millionen Euro Umsatz und 44,7 Millionen Euro Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) beendet. Gemessen am Vorjahresergebnis bedeutet das einen Umsatzrückgang um 0,5 Prozent. Das EBIT lag somit 11,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. 2014 seien Aufträge im Wert von 404,9 Millionen Euro bei der Pfeiffer Vacuum AG eingegangen. Verglichen mit dem Auftragseingang des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung um 1,7 Prozent. Stärker viel die Verbesserung im Neugeschäft des vierten Quartals 2014 aus: . Im vierten Quartal 2014 wuchs der Auftragseingang um 24 Prozent auf 109,7 Millionen Euro. Allerdings lag der Auftragsbestand zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2014 den vorläufigen Berechnungen zufolge mit 59,3 Millionen Euro knapp drei Prozent unter dem des Vorjahres.
2,65 Euro je Aktie als Dividende geplant
Der Vorstand erklärte sich zufrieden mit der Entwicklung und kündigte eine Dividendenzahlung an die Aktionäre an: Vorstandschef Manfred Bender: „Der Auftragseingang im vierten Quartal lag mehr als zehn Millionen Euro über den vorangegangenen Quartalen. Dies sowie der Auftragseingang der ersten Wochen in 2015 weisen darauf hin, dass der Jahresauftakt positiv verläuft. Aus diesem Grund möchten wir im Hinblick auf unsere starke Bilanz und den weiter verbesserten operativen Cashflow, trotz des leicht niedrigeren Gewinns, die Dividendenzahlung für 2014 auf dem Niveau des Vorjahres beibehalten.“ Die Führungsetage werde den Anlegern 2,65 Euro je Aktie als Dividende vorschlagen, so Bender. Die endgültigen Zahlen will die Pfeiffer Vacuum AG am 26. März vorlegen.
Pfeiffer Vacuum Technology AG: ISIN DE0006916604 / WKN 691660