Nachhaltige Aktien, Meldungen

Phoenix Solar AG baut 5,8 Megawatt-Solarkraftwerk - Aktie auf Überholspur

In Kenn im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, wird der Solarkonzern Phoenix Solar AG ein 5,8 Megawatt-Solarkraftwerk bauen. Laut einer Meldung des TecDAX-Unternehmens aus Sulzemoos bei München hat es einen entsprechenden Auftrag von dem Energieversorger Enovos erhalten. Man habe bereits mit dem Bau der Anlage begonnen, heißt es, das Kraftwerk solle Ende Juli 2009 in Betrieb gehen. Zum finanziellen Volumen macht Phoenix Solar keine Angaben.

Wie es weiter heißt, ist das Solarunternehmen bei dem Projekt für Planung und Bauausführung verantwortlich. Die Projektentwicklung der Freiflächenanlage erfolge durch den Bürgerservice Trier. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1987 der Menschen annimmt, die auf dem regulären Arbeitsmarkt „nicht die besten Chancen“ haben. Man versuche, sie mit Hilfe von Projekten und Maßnahmen zu qualifizieren, zu beschäftigen und in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Daneben biete der Bürgerservice Trier dauerhafte Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen in den verschiedenen Betriebsbereichen an.
Phoenix Solar arbeitet laut dem Bericht seit 2007 mit dem Bürgerservice Trier zusammen. Aus der Kooperation seien bislang Solarkraftwerke mit über 12 Megawatt Spitzenleistung in Longuich, Riol, Kinderbeuern und Hasborn entstanden.

Die Aktie von Phoenix Solar legte am morgen in Frankfurt um 2,00 Prozent zu auf 38,20 Euro (9:17 Uhr). Von ihrem Tiefststand 2009 (6. März: 24,10 Euro) hat sie sich damit um knapp 60 Prozent erholt.

Phoenix Solar AG: ISIN DE000A0BVU93 / WKN A0BVU9
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x