Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Phoenix Solar AG hebt Jahresprognose nach Quartalszahlen deutlich an
Die Phoenix Solar AG hat im ersten Quartal ihren Umsatz im Jahresvergleich um 177 Prozent auf 41,6 Millionen Euro gesteigert. Wie das Unternehmen aus Sulzemoos bei München mitteilt, stiegen die Erlöse im Segment Komponenten & Systeme um 120 Prozent auf 25,1 Millionen Euro, im Segment Kraftwerke kletterten sie um 358 Prozent auf 16,5 Millionen Euro. Mit 6,7 Millionen Euro habe der Auslandsanteil am Umsatz 16,1 Prozent betragen, heißt es weiter.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verzeichnete demnach einen Sprung um rund 1,8 Millionen Euro von minus 1,48 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 0,36 Millionen Euro im ersten Quartal 2008. Die EBIT-Marge als Verhältnis von EBIT zu Umsatz lag bei 0,9 Prozent. Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich von negativen 1,04 Millionen auf positive 0,62 Millionen Euro.
Der Auftragsbestand zum 31. März belief sich den Angaben zufolge auf 231 Millionen Euro, nach 78 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Aufgrund eines erfreulich guten ersten Quartals 2008, einer weiter verbesserten Verfügbarkeit von Solarmodulen, hoher Auftragseingänge sowie erfolgreicher Vertragsabschlüsse in Südeuropa, geht der Vorstand nun von einem Jahresumsatz von 370 Millionen Euro und einem EBIT von über 23 Millionen Euro aus. Die bisherigen Schätzungen beliefen sich auf 300 Millionen Euro beim Umsatz und 18 Millionen Euro beim EBIT. Der Auslandsanteil soll auf über 30 Prozent steigen.
Die Aktie gab heute morgen im Xetra-Handel 3,14 Prozent nach und notierte bei 43,20 Euro (9:31 Uhr). Das Wochenplus beträgt dagegen rund 17 Prozent, auf Jahressicht gewann das Papier rund 134 Prozent.
Phoenix Solar AG: ISIN DE000A0BVU93 / WKN A0BVU9
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verzeichnete demnach einen Sprung um rund 1,8 Millionen Euro von minus 1,48 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 0,36 Millionen Euro im ersten Quartal 2008. Die EBIT-Marge als Verhältnis von EBIT zu Umsatz lag bei 0,9 Prozent. Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich von negativen 1,04 Millionen auf positive 0,62 Millionen Euro.
Der Auftragsbestand zum 31. März belief sich den Angaben zufolge auf 231 Millionen Euro, nach 78 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Aufgrund eines erfreulich guten ersten Quartals 2008, einer weiter verbesserten Verfügbarkeit von Solarmodulen, hoher Auftragseingänge sowie erfolgreicher Vertragsabschlüsse in Südeuropa, geht der Vorstand nun von einem Jahresumsatz von 370 Millionen Euro und einem EBIT von über 23 Millionen Euro aus. Die bisherigen Schätzungen beliefen sich auf 300 Millionen Euro beim Umsatz und 18 Millionen Euro beim EBIT. Der Auslandsanteil soll auf über 30 Prozent steigen.
Die Aktie gab heute morgen im Xetra-Handel 3,14 Prozent nach und notierte bei 43,20 Euro (9:31 Uhr). Das Wochenplus beträgt dagegen rund 17 Prozent, auf Jahressicht gewann das Papier rund 134 Prozent.
Phoenix Solar AG: ISIN DE000A0BVU93 / WKN A0BVU9