Phoenix Solar AG: Tochtergesellschaft in Frankreich

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Frankreich


    * Ausbau des europäischen Vertriebs und konsequenter Schritt im Rahmen der Internationalisierungsstrategie
    * Enormes Wachstumspotential für Frankreich erwartet

Die Phoenix Solar AG, ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat in Frankreich eine Tochtergesellschaft gegründet. Die Phoenix Solar SAS mit Sitz in Lyon wird ihre Geschäftsaktivitäten ab Anfang Oktober 2009 aufnehmen.

Frankreich gilt als attraktiver Solarmarkt mit großem Wachstumspotenzial. Nach nur 11 Megawatt Spitzenleistung (MWp) im Jahr 2007 wurden 2008 bereits Anlagen mit einer Spitzenleistung von rund 105 MWp verbaut. Für das Jahr 2010 erwartet Phoenix Solar ein Marktwachstum auf fast 300 MWp. Frankreich könnte damit einige südeuropäische Märkte überflügeln.

Das französische Einspeisegesetz sieht derzeit attraktive Einspeisevergütungen für das Festland in Höhe von 0,3 € pro Kilowattstunde (kWh) und in den Übersee-Departements und -Territorien (DOM-TOM) in Höhe von 0,4 €/kWh vor. Zusätzlich gibt es eine Vergütung für gebäudeintegrierte Photovoltaikanlagen in Höhe von 0,25 €/kWh für Anlagen auf dem Festland, bzw. 0,15 €/kWh in den DOM-TOM. Die Einspeisevergütung wird – wie in Deutschland – 20 Jahre lang bezahlt. Weitere Anreize bieten Steuererleichterungen, beispielsweise in Form von Einkommensteuer-Gutschriften. Das Ziel der Regierung ist es, dass bis zum Jahr 2020 die erneuerbaren Energien 20 Prozent zur Energieversorgung beitragen, für die Photovoltaik beträgt das Ziel 5.400 Megawatt insgesamt installierte Leistung im Jahr 2020.

Die französische Tochtergesellschaft wird nach dem bewährten Geschäftsmodell der deutschen Mutter arbeiten und damit die Bereiche Komponenten & Systeme (Handelsgeschäft) und das Kraftwerksgeschäft abdecken. Da Phoenix Solar bereits seit 2008 Geschäftsbeziehungen mit französischen Installationsbetrieben unterhält, wird die neu gegründete Tochtergesellschaft bereits auf ein bestehendes Vertriebshändlernetz aufbauen können.

Als Geschäftsführer der neu gegründeten Phoenix Solar Tochter wurde Bernard Mormiche bestellt. Der 51-jährige Franzose hat einen Abschluss als Master of Business Administration und verfügt über langjährige Vertriebserfahrung, zuletzt als Vertriebsleiter Europa eines führenden französischen Maschinenbauunternehmens. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, sagt Mormiche, „und auch darauf, meinen Beitrag zu leisten, Phoenix Solar im aufstrebenden französischen Photovoltaikmarkt zu positionieren“.

„Wir haben Lyon als Standort für Phoenix Solar ausgewählt, da die Regionen Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côte d'Azur zu den wichtigsten Wirtschaftsregionen Frankreichs gehören,“ so Ulrich Reidenbach, Vertriebsvorstand der Phoenix Solar AG.


Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Mit Gesamtumsatzerlösen von über 402 Millionen Euro erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2008 ein EBIT von 33,8 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2009 erwartet der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen Umsatz von rund 520 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien, Griechenland, Frankreich, Singapur und Australien hat der Konzern derzeit über 250 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG gelistet.

Kontakt
Phoenix Solar AG
Hirschbergstraße 8
D-85254 Sulzemoos

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andrea Wegner (bisher Zepf)
Tel. +49 (0)8135 938-313
Fax +49 (0)8135 938-399
[email protected]
www.phoenixsolar.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x