Nachhaltige Aktien, Meldungen

Phoenix Solar verringert Verluste – Solaraktie steigt

Die Phoenix Solar AG hat im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz von rund 53,3 Millionen Euro erzielt. Das ist 34,1 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2015 und liegt nach Angaben des Solarunternehmens aus Bayern im Rahmen der Prognose. Der Umsatzanstieg beruht nach seinen Angaben insbesondere auf Erfolge im Projektgeschäft in den USA und im mittleren Osten, hier vor allem in Jordanien und in der Türkei.

Doch weiterhin schreibt die Phoenix Solar AG rote Zahlen. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sie das Minus des Vorjahreszeitraums jedoch um rund 48 Prozent auf 2,4 Millionen Euro. Nach knapp zwei Millionen Euro EBIT-Verlust im zweiten Quartal 2015 erreichte Phoenix Solar AG von April bis Juni 2016 aber einen leichten Gwinn von 69.000 Euro EBIT. Der Nettoverlust des ersten Halbjahres verringerte von 6,3 Millionen Euro auf 4,6 Millionen Euro.

Gelingt im Gesamtjahr die Rückkehr in die Gewinnzone?

Der Vorstand bekräftigte seine Jahresprognose und geht unverändert davon aus, im Geschäftsjahr 2016 Umsatzerlöse im Bereich von 180 bis 210 Millionen Euro und ein positives EBIT zwischen zwei und vier Millionen Euro zu erreichen. 2015 hatte die Phoenix Solar AG einen EBIT-Verlust von 1,6 Millionen Euro erwirtschaftet.

Phoenix Solar verzeichnete zum 30. Juni 2016 einen freien Auftragsbestand von 182,4 Millionen Euro. Zum Stichtag 30. Juni des Vorjahres waren es 102,7 Millionen Euro gewesen.

Die Aktie des Solarunternehmens kletterte heute bis zum Mittag im Xetra um 1,7 Prozent auf 3,60 Euro. Sie notiert damit aber immer noch 31 Prozent unter dem Vorjahreskurs.

Phoenix Solar AG: ISIN DE000A0BVU93 / WKN A0BVU9
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x