Nachhaltige Aktien

Photon Energy: Erste ungarische Solaranlage startet


Photon Energy, Solarunternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam, hat eine erste ungarische Solaranlage an das Stromnetz angeschlossen. In Ungarn sollen nun acht weitere Projekte realisiert werden. Diese acht weiteren Anlagen sollen hinzugekauft werden. Sie sollen 5,5 Megawattpeak (MWp) leistung haben. Die Projektpipeline von Photon Energy würde in Ungarn  damit auf 26,1 MWp und 38 Projekte ansteigen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.


Alle Anlagen sollen bis Anfang des vierten Quartals 2018 ans Stromnetz angeschlossen werden. Bis Ende 2019 will Photon Energy das Anlagenportfolio in Ungarn um insgesamt 50 MWp erweitern.


Anleihe mit Laufzeit bis 2022

Photon Energy hat eine Anleihe (ISIN DE000A19MFH4 / WKN A19MFH) mit einer Laufzeit bis 2022 ausgegeben. Sie notiert aktuell (3. März, 14:30 Uhr) bei 100,50 Prozent an der Börse Frankfurt. Das Volumen beträgt knapp 30 Millionen Euro, der Kupon liegt bei 7,75 Prozent. Anteilsinhaber bekommen quartalsweise den Kupon ausgezahlt. ECOreporter hat weitere Informationen zur Anleihe zusammengefasst, die Sie hier nachlesen können. Achtung: Diese Anleihe hat ein kleines Gesamtvolumen, Kauf- oder Verkaufsaufträge können also etwas Zeit benötigen, bis sie ausgeführt werden. Auf jeden Fall sollte ein Limit gesetzt werden. Eine Kaufempfehlung spricht ECOreporter mit dieser Meldung nicht aus - die Faktengrundlage erlaubt derzeit hier keine genaue Analyse des Unternehmens.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x