Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Photon Energy N.V.: 155 MW-Solarkraftwerk in Australien
Photon Energy meldet Fortschritte beim Vorhaben, in Australien ein großes Solarkraftwerk zu errichten. Wir veröffentlichen die Mitteilung das Photovoltaikunternehmens mit Sitz in Amsterdam dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Amsterdam / Sydney, 3. August 2017 – Das weltweit aktive Solarunternehmen Photon Energy NV (mit Unternehmensanleihen an der Frankfurter Börse) hat Details zu einem weiteren solaren Großprojekt in Australien präsentiert, das sich derzeit in der Entwicklungsphase befindet. Das 155 MW-Projekt in Gunnedah, im Bundestaat New South Wales, ist Teil einer 1 GW-Pipeline, die unlängst angekündigt wurde. Ein lokaler Joint-Venture-Partner ist Co-Developer des Projekts.
Photon Energy hat durch die 51%-Tochterfirma Photon Energy AUS SPV 7 Pty Ltd. die Rechte an etwa 205 Hektar Land gesichert und den Antrag für so genannte „staatlich signifikante Projekte“ gestellt. Gleichzeitig läuft mit dem Netzbetreiber Transgrid eine Netzanschlussstudie für den Entwurf einer Transformatorstation, um 150 MW AC an Transgrids 300 KV-Netz anschließen zu können.
Photon Energy will das Projekt entwickeln, bis es baufertig ist, wobei Baubeginn im Jahr 2019 sein könnte. Nach Netzanschluss wird das Kraftwerk pro Jahr etwa 279 GWh an Solarstrom ins Netz einspeisen und damit wesentlich zum Erreichen von Australiens Zielen im Bereich sauberer Energie beitragen.
Das Kraftwerk in Gunnedah wird in Zusammenarbeit mit einem lokalem Joint-Venture-Partner entwickelt, der die restlichen 49% an der Projektgesellschaft hält. Das Projekt ist Teil der 1 GWp Pipeline, die Photon Energy unlängst angekündigt hat und für die man die renommierten Finanzberater von Pottinger Pty Ltd mit der Investorensuche beauftragt hat.
“Die heutige Präsentation des Projekts in Gunnedah gibt Investoren mehr Einsicht in unsere breite Projektpipeline in Australien und erhöht das Volumen von präsentierten Projekten auf 521 MWp”, erklärt Michael Gartner, Managing Director von Photon Energy Australien.
UNTERNEHMENSPROFIL
Photon Energy NV ist ein weltweit aktives Solarunternehmen mit einem breiten Angebot an Services, die den gesamten Lebenszyklus von PV-Projekten abdecken. Photon Energy hat mehr als 50 MWp in Europa und Australien installiert und hunderte MW an Technologie für weitere Projekte geliefert. Die Servicesparte des Unternehmens, Photon Energy Operations, stellt Betriebsführung, Monitoring, Wartung oder Reparaturen für mehr als 200 MWp weltweit sicher.
Kontakt:
Jan Krcmar
Communications Director
T +420 773 032 182
E jan.krcmar@photonenergy.com
www.photonenergy.com
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Amsterdam / Sydney, 3. August 2017 – Das weltweit aktive Solarunternehmen Photon Energy NV (mit Unternehmensanleihen an der Frankfurter Börse) hat Details zu einem weiteren solaren Großprojekt in Australien präsentiert, das sich derzeit in der Entwicklungsphase befindet. Das 155 MW-Projekt in Gunnedah, im Bundestaat New South Wales, ist Teil einer 1 GW-Pipeline, die unlängst angekündigt wurde. Ein lokaler Joint-Venture-Partner ist Co-Developer des Projekts.
Photon Energy hat durch die 51%-Tochterfirma Photon Energy AUS SPV 7 Pty Ltd. die Rechte an etwa 205 Hektar Land gesichert und den Antrag für so genannte „staatlich signifikante Projekte“ gestellt. Gleichzeitig läuft mit dem Netzbetreiber Transgrid eine Netzanschlussstudie für den Entwurf einer Transformatorstation, um 150 MW AC an Transgrids 300 KV-Netz anschließen zu können.
Photon Energy will das Projekt entwickeln, bis es baufertig ist, wobei Baubeginn im Jahr 2019 sein könnte. Nach Netzanschluss wird das Kraftwerk pro Jahr etwa 279 GWh an Solarstrom ins Netz einspeisen und damit wesentlich zum Erreichen von Australiens Zielen im Bereich sauberer Energie beitragen.
Das Kraftwerk in Gunnedah wird in Zusammenarbeit mit einem lokalem Joint-Venture-Partner entwickelt, der die restlichen 49% an der Projektgesellschaft hält. Das Projekt ist Teil der 1 GWp Pipeline, die Photon Energy unlängst angekündigt hat und für die man die renommierten Finanzberater von Pottinger Pty Ltd mit der Investorensuche beauftragt hat.
“Die heutige Präsentation des Projekts in Gunnedah gibt Investoren mehr Einsicht in unsere breite Projektpipeline in Australien und erhöht das Volumen von präsentierten Projekten auf 521 MWp”, erklärt Michael Gartner, Managing Director von Photon Energy Australien.
UNTERNEHMENSPROFIL
Photon Energy NV ist ein weltweit aktives Solarunternehmen mit einem breiten Angebot an Services, die den gesamten Lebenszyklus von PV-Projekten abdecken. Photon Energy hat mehr als 50 MWp in Europa und Australien installiert und hunderte MW an Technologie für weitere Projekte geliefert. Die Servicesparte des Unternehmens, Photon Energy Operations, stellt Betriebsführung, Monitoring, Wartung oder Reparaturen für mehr als 200 MWp weltweit sicher.
Kontakt:
Jan Krcmar
Communications Director
T +420 773 032 182
E jan.krcmar@photonenergy.com
www.photonenergy.com