Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Photon Energy N.V. reduziert Quartalsverlust deutlich
Der niederländisch-tschechische Betreiber und Projektierer von Solaranlagen Photon Energy N.V. verharrt trotz eines Umsatzanstieges in der Verlustzone. Im ersten Quartal 2014 verbuchte das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam 1,8 Millionen Euro Umsatz. Im ersten Quartal 2013 hatte Photon Energy noch 1,67 Millionen Euro Umsatz erzielt. Der Verlust vor Steuern und Zinsen (EBIT) der ersten drei Monate ging allerdings deutlich zurück: Er sank auf 471.000 Euro nach 2,47 Millionen Euro EBIT-Verlust in den ersten drei Monaten 2013. Eine konkrete Prognose über die weitere Geschäftsentwicklung enthält der Quartalsbericht nicht.
Die Photon-Energy-Gruppe ist über ein Netz verschiedener Tochterunternehmen in nahezu allen Bereichen der Solarstromerzeugung tätig. Das Tätigkeitsfeld reicht von der Planung und Realisierung über Service-Dienstleistungen bis hin zum Eigenbetrieb von Photovoltaikanlagen. Die Solaranlagen im Eigenbetrieb werden von der Photon Energy Investments NV geführt. Dieses Unternehmen hatte 2013 eine Anleihe auf den Markt gebracht (mehr lesen Sie hier).
Die börsennotierte Photon Energy Gruppe steht in keinem Zusammenhang mit der deutschen Photon Holding GmbH aus Aachen, zu der unter anderem der Verlag des Fachmagazins Photon gehört, der zwischenzeitlich Insolvenz angemeldet hat. Über die Photon Power AG hatte die Aachener Unternenhmensgruppe ebenfalls eine Anleihe zum Kauf und Betrieb von Solaranlagen auf den Markt gebracht. Auch hier besteht kein Zusammenhang.
Photon Energy N.V: ISIN: NL0010391108
Die Photon-Energy-Gruppe ist über ein Netz verschiedener Tochterunternehmen in nahezu allen Bereichen der Solarstromerzeugung tätig. Das Tätigkeitsfeld reicht von der Planung und Realisierung über Service-Dienstleistungen bis hin zum Eigenbetrieb von Photovoltaikanlagen. Die Solaranlagen im Eigenbetrieb werden von der Photon Energy Investments NV geführt. Dieses Unternehmen hatte 2013 eine Anleihe auf den Markt gebracht (mehr lesen Sie hier).
Die börsennotierte Photon Energy Gruppe steht in keinem Zusammenhang mit der deutschen Photon Holding GmbH aus Aachen, zu der unter anderem der Verlag des Fachmagazins Photon gehört, der zwischenzeitlich Insolvenz angemeldet hat. Über die Photon Power AG hatte die Aachener Unternenhmensgruppe ebenfalls eine Anleihe zum Kauf und Betrieb von Solaranlagen auf den Markt gebracht. Auch hier besteht kein Zusammenhang.
Photon Energy N.V: ISIN: NL0010391108