Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Meldungen, Anleihen / AIF
Photon Energy plant weitere Solar-Anleihe
Über eine Solar-Anleihe will die niederländische Photon Energy weiteres Kapital von Investoren einsammeln. Wie das an der Börse notierte Solarunternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam mitteilt, soll die Münchner Dero Bank AG die Ausgabe der geplanten Anleihe vorbereiten und begleiten. Photon Energy strebt die Emission der Anleihe für das vierte Quartal 2017 an.
2013 hatte Photon Energy eine Anleihe mit 40 Millionen Euro Volumen auf den Markt gebracht. Diese Anleihe ist mit 8,00 Prozent jährlich verzinst. Sie wird im März 2018 zur Rückzahlung fällig. Mit der nun geplanten neuen Anleihe will Photon Energy die Rückzahlung der alten Schuldverschreibung finanzieren. Sie erhofft sich aber von der Emission Einnahmen über die dafür erforderliche Summe hinaus. Diese sollen dem Unternehmen zufolge in den Ausbau der Geschäfte in Australien und Ungarn fließen.
Photon Energy baut und betreibt Solaranlagen, für Kunden und auf eigene Rechnung. Die letzten Jahresbilanzen waren jedoch klar negativ ausgefallen. 2016 war der Nettoverlust sogar gestiegen, von rund 1,7 Millionen Euro in 2015 auf rund 2,7 Millionen Euro und bei einem um zwei Prozent auf rund 13,19 Millionen Euro geschrumpften Jahresumsatz.
Ende 2016 hatte Photon Energy laut der letzten Jahresbilanz langfristigen Verbindlichkeiten in Höhe von rund 55 Millionen Euro. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten betrugen 7,9 Millionen Euro.
Photon Energy NV: ISIN NL0010391108 / WKN A1T9KW
2013 hatte Photon Energy eine Anleihe mit 40 Millionen Euro Volumen auf den Markt gebracht. Diese Anleihe ist mit 8,00 Prozent jährlich verzinst. Sie wird im März 2018 zur Rückzahlung fällig. Mit der nun geplanten neuen Anleihe will Photon Energy die Rückzahlung der alten Schuldverschreibung finanzieren. Sie erhofft sich aber von der Emission Einnahmen über die dafür erforderliche Summe hinaus. Diese sollen dem Unternehmen zufolge in den Ausbau der Geschäfte in Australien und Ungarn fließen.
Photon Energy baut und betreibt Solaranlagen, für Kunden und auf eigene Rechnung. Die letzten Jahresbilanzen waren jedoch klar negativ ausgefallen. 2016 war der Nettoverlust sogar gestiegen, von rund 1,7 Millionen Euro in 2015 auf rund 2,7 Millionen Euro und bei einem um zwei Prozent auf rund 13,19 Millionen Euro geschrumpften Jahresumsatz.
Ende 2016 hatte Photon Energy laut der letzten Jahresbilanz langfristigen Verbindlichkeiten in Höhe von rund 55 Millionen Euro. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten betrugen 7,9 Millionen Euro.
Photon Energy NV: ISIN NL0010391108 / WKN A1T9KW